Über

Maßgeschneidert: IT-Sicherheit für kleine Unternehmen

CyberRisiko-Check als neuer Beratungsstandard für IT-Sicherheitsdienstleister

Berlin, 15. Mai 2023. Die Digitalisierung öffnet dem Mittelstand und besonders kleinen Betrieben mit bis zu 50 Beschäftigten erhebliche Möglichkeiten. Aber: Die zunehmende Digitalisierung schafft auch neue Verwundbarkeiten. Dazu gehört, dass IT- und Informationssicherheit gerade für Unternehmen dieser Größenordnung oft nur schwer zu bewerkstelligen ist – es mangelt häufig MEHR

Zwei auf einen Streich: Minol-ZENNER-Gruppe doppelt ausgezeichnet

Innovationskraft und Unternehmergeist prägen die familiengeführte Minol-ZENNER-Gruppe seit Jahrzehnten. Das bestätigen nun aktuelle Studien von Wirtschaftsforschern für Focus und WirtschaftsWoche.

August 2020 – Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste Innovationskraft? Diesen Themen widmen sich zwei aktuelle Studien, die eines gemeinsam haben: Die Minol-ZENNER-Gruppe ist vorne dabei! Die MEHR

Studie: Das Netz spricht über Digitalisierung, doch der Mittelstand spricht kaum mit

Die zweite Online-Studie „Sprechen Sie digital“ von Communication Consultants und VICO Research & Consulting zeigt: Mittelständler machen bei der Kommunikation ihrer Digitalisierungskompetenz nur kleine Fortschritte

• Aktuelle Studie erfasst zwischen April 2018 und April 2019 insgesamt 286.000 Online-Beiträge zur Digitalisierung im Mittelstand • Nur in 14 Prozent der Beiträge kommt einer der untersuchten Mittelständler vor MEHR

Sieben Prozent Umsatzplus für WOLFF & MÜLLER

2018 konnte die Unternehmensgruppe in allen Bausegmenten und Geschäftsfeldern deutlich zulegen. Sie treibt besonders das prozessorientierte und nachhaltige Bauen voran. In Stuttgart entsteht derzeit der neue WOLFF & MÜLLER Campus.

Stuttgart, Juli 2019 – WOLFF & MÜLLER blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. In ihrem Hauptgeschäftsfeld Bau hat die Unternehmensgruppe 910 Millionen Euro erwirtschaftet MEHR

DIN und VDE|DKE fördern innovative Projektideen

Ideenwettbewerb DIN-Connect startet in die dritte Runde

Berlin/Frankfurt, 04.06.2018. Start-ups und KMU aufgepasst: Die Bewerbungsphase für DIN-Connect, dem Förderprogramm von DIN und VDE|DKE, ist am 1. Juni gestartet. Gesucht werden innovative Projekte aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Smarte Technologien & Dienstleistungen, Industrie 4.0, Innovative Arbeitswelt, Ageing Societies, Infomationstechnik, Innovative Materialien und Sicherheit in der Elektrotechnik. DIN-Connect MEHR