Wucato veröffentlicht neue Studie zu Trends im Einkauf 2023
Stuttgart, 19. Januar 2023 – Nachhaltigkeit (23 Prozent) und Kosten reduzieren (22 Prozent) sind die vorrangigen Ziele des Einkaufs in 2023. Letzteres ist signifikant wichtiger geworden: 2022 konzentrierten sich gerade einmal 8 Prozent der Befragten auf Kostensenkungen. Digitalisierung rutscht auf Platz 3 der Ziele für 2023. MEHR
Die neue Budget-Hotelmarke „Das Schlafwerk“ geht neue Wege. Das Haus in Stuttgart ist als eines der ersten Hotels in Deutschland vollständig digitalisiert.
März 2021 – Von der Buchung bis zum Check-Out läuft im „Schlafwerk“ alles digital ab. Das erste Haus der neuen Hotelmarke hat Anfang des Jahres in der Heinrich-Lanz-Straße 2 in Korntal-Münchingen eröffnet. „Das MEHR
Die Rohbauten für die „Halle Nord“ entstehen in einer ARGE mit der Horst Klingel GmbH.
Februar 2021 – Baustart in Graben-Neudorf bei Bruchsal: In nur knapp zwei Jahren führt WOLFF & MÜLLER die Erdbau-, Spezialtiefbau- und Rohbauarbeiten für einen zehnteiligen industriellen Gebäudekomplex von SEW-EURODRIVE aus. Zur Bauphase „Halle Nord“ des international führenden Spezialisten für Antriebs- MEHR
Mittelständler bleiben dennoch weiterhin zurückhaltend, wenn es um die Kommunikation ihrer Digitalkompetenz geht. Das zeigt die dritte Ausgabe der Studie „Sprechen Sie digital?“ von Communication Consultants und VICO Research & Consulting.
Stuttgart, 2. September 2020 – Der Mittelstand steht beim Thema Digitalisierung immer stärker im Fokus der Öffentlichkeit. Seit der ersten Studie „Sprechen Sie digital“ MEHR
Innovationskraft und Unternehmergeist prägen die familiengeführte Minol-ZENNER-Gruppe seit Jahrzehnten. Das bestätigen nun aktuelle Studien von Wirtschaftsforschern für Focus und WirtschaftsWoche.
August 2020 – Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste Innovationskraft? Diesen Themen widmen sich zwei aktuelle Studien, die eines gemeinsam haben: Die Minol-ZENNER-Gruppe ist vorne dabei! Die MEHR
Mit der Eventreihe MORGENbau lädt das Stuttgarter Bauunternehmen Experten aus der Bau-, Maschinenbau- und IT-Branche regelmäßig zum fachlichen Austausch ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen Themen wie Future Work und Künstliche Intelligenz.
Januar 2020 – Bauen ist im Wandel. Mit der Digitalisierung haben längst Planungs- und Bauwerkzeuge wie Drohnen, Lean Management oder Building Information Modeling MEHR
Seit Beginn des Jahres bearbeitet das Bauunternehmen jedes Hochbauprojekt in der Rohbauphase mit Building Information Management (BIM).
Januar 2020: Während viele Planungsbüros und Baubetriebe noch erste Erfahrungen mit der BIM-Methode sammeln, ist das digitale Planen und Bauen bei WOLFF & MÜLLER schon Standard: Das Bauunternehmen wickelt seit Jahresbeginn 2020 jedes Hochbauprojekt in der Rohbauphase mit MEHR
Berlin, 05.09.2019. Wie können wir IT-Produktsicherheit und -qualität in Zeiten der Digitalisierung sicherstellen? Über diese und weitere wichtige Fragen sowie mögliche Lösungen zur künftigen Ausgestaltung der IT-Sicherheit diskutierte das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) mit mehr als 120 Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft am 5. September 2019 auf der MEHR
Firmenzentrale mit großer Feier für alle Mitarbeiter und die interessierte Öffentlichkeit eröffnet – Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betont in Festrede Bedeutung der E.G.O.-Gruppe (E.G.O.) und der BLANC & FISCHER Familienholding für das Land – Blanc-und-Fischer-Platz als neue Adresse
Oberderdingen | Genau 521 Tage nach dem offiziellen Baubeginn eröffneten die Geschäftsführer der E.G.O.-Gruppe und der BLANC MEHR
Mit einem zweistöckigen Erlebnistruck tourt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe über die Schulhöfe Baden-Württembergs – Balluff Produkte inklusive.
Stuttgart // Neuhausen a.d.F. – Was bedeutet eigentlich Digitalisierung? Und wie wird sie unsere zukünftige (Arbeits-) Welt verändern? Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Baden-Württembergs Schülerinnen und Schüler seit dem MEHR