Minol ist ein weltweit führender Dienstleister für die Immobilienwirtschaft. Hauptsitz ist Leinfelden-Echterdingen, 20 Niederlassungen sichern die Präsenz in ganz Deutschland. Rund um die Abrechnung der Energiekosten bietet Minol eine Reihe von Services, um die Betriebskosten zu minimieren und Immobilien rechtssicher zu verwalten – darunter die Legionellenprüfung des Trinkwassers und ein Service rund um Rauchwarnmelder. Das Unternehmen unterstützt die Immobilienwirtschaft bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und bei der Umsetzung von Zukunftsszenarien wie Smart Home, Smart Care und Smart City. Es gehört zur Minol-ZENNER-Gruppe, die weltweit mehr als 3.770 Mitarbeiter beschäftigt und in mehr als 100 Ländern mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern vor Ort ist. Mehr Informationen unter www.minol.de und www.minol.de/minol-zenner-gruppe
Als neuer Geschäftsführer begleitet Görner ab 1. Oktober 2019 den Wandel vom Messdienstleister zum Digitalisierungs-Lotsen für die Wohnungswirtschaft.
Ralf Görner (55) kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück: Zum 1. Oktober 2019 verstärkt er die Geschäftsführung bei Minol, der weiterhin Alexander Lehmann, Andrea Krämer und Zeljko Petrina angehören. Bevor Görner 2014 bis 2019 die Position des MEHR
Der Immobiliendienstleister Minol erweitert das Funksystem Minol Connect um neun neue Module, mit denen Verwalter wichtige Gebäudefunktionen aus der Ferne überwachen können.
Eigentum verpflichtet: Das gilt nicht nur für Eigentümer und Vermieter, sondern auch für Verwalter. Schließlich übernehmen sie beispielsweise die Verkehrssicherungs-, Instandhaltungs- und Sorgfaltspflicht für Immobilien. In Zeiten des Fachkräftemangels und zunehmenden Zeitdrucks ist MEHR
Die COMPANY GmbH beteiligt sich am Start-up Unternehmen JAMADE GERMANY. Eine entsprechende Vereinbarung wurde gestern (Mittwoch) in Leinfelden-Echterdingen unterzeichnet. Kurz nach dem ersten Jahrestag gewinnt die JAMADE GERMANY GMBH mit ihrer Marke AMAZEA einen starken Partner für die weitere Unternehmensentwicklung.
Die JAMADE GERMANY GMBH wurde im Juli 2018 als Technologieunternehmen im Bereich der Elektromobilität gegründet. MEHR
Der Immobiliendienstleister Minol wertet Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr aus. Das Ergebnis: Der Wärmeverbrauch ist gesunken. Besonders Haushalte, die mit Erdgas heizen, profitieren von niedrigeren Kosten.
In vielen Haushalten flattern derzeit die Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr in die Briefkästen. Die gute Nachricht: Wärmeverbrauch und Kosten lagen 2018 durchschnittlich unter denen des Vorjahres. „Die Rekordtemperaturen MEHR
Minol und GP JOULE CONNECT bieten mit Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT maßgeschneiderte Komplettlösungen für smarte E-Mobilität
Der Markt für Elektromobilität entwickelt sich rasant und stellt die Wohnungswirtschaft vor neue Herausforderungen: Sind Ladestationen oder Elektromobilitäts-Angebote heute noch selten, könnten sie schon bald zur Standardanforderung an Immobilien werden. Studien prognostizieren, dass Elektroautos in MEHR
BSI-zertifiziertes Gateway in Kombination mit LoRa-Submetering geht in den ersten Gebäuden online
Mithilfe intelligenter Messsysteme (iMSys) wollen EnBW und die Minol-ZENNER-Gruppe die Verbrauchsabrechnungen in der Wohnungswirtschaft komfortabler gestalten. Entscheidende Synergien soll die Bündelung mit der Infrastruktur für Submetering in Wohnhäusern bringen. Für einen Feldtest hat die Netze BW am 30. Januar ein BSI-zertifiziertes Gateway in MEHR
Die neu gegründete Minol ZENNER Connect GmbH unterstützt Unternehmen unterschiedlicher Branchen bei der Digitalisierung – mit Beratung, Planung und Betrieb von IoT-Netzen.
Das Internet der Dinge (IoT) ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen – für das Jahr 2020 werden weltweit rund 20,4 Milliarden vernetzte Geräte prognostiziert. Ob in der Industrie, Energie-, Kommunal- oder Immobilienwirtschaft: MEHR
Ab Oktober 2020 neu installierte Zähler und Heizkostenverteiler sollen fernablesbar sein. Hausbewohner in den EU-Staaten haben ab 2022 ein Recht auf monatliche Verbrauchsinformationen.
In Europa gelten künftig neue Regeln für Energieeffizienz: Die novellierte Energieeffizienz-Richtlinie (European Energy Directive, kurz EED) wurde am 21. Dezember 2018 im offiziellen Amtsblatt der EU veröffentlicht und ist am 25. Dezember MEHR
Werner Lehmann feiert seinen 80. Geburtstag. Sein Lebenswerk ist die Minol-Zenner-Gruppe, die bei Messsystemen, Verbrauchsabrechnungen und IoT-Leistungen für Gebäude weltweit an der Spitze steht
Leinfelden-Echterdingen, Dezember 2018: Erfindergeist und Unternehmer-tum halten offenbar jung und fit. Werner Lehmann, Seniorchef des Familien-unternehmens Minol-Zenner, feiert am Montag, den 10. Dezember 2018 sei-nen 80. Geburtstag. Allerdings maßvoll im Kreis MEHR
Minol-ZENNER richtet die Geschäftsführung neu aus und begrüßt neue Geschäftsführerin
Dezember 2018: Im Anschluss an die Übernahme der dänischen Brunata International im Juli zieht die Minol-ZENNER-Gruppe nun Strukturen nach und stellt die Geschäftsführung neu auf. Geschäftsführer Ralf Moysig, der bisher die Bereiche Zentrale Services (SSC) und Organisation verantwortete, hat demnach in das dänische Managementteam der MEHR