Über Minol

Heizkosten 2024: Geringerer Verbrauch, höhere Kosten – Trend der vergangenen fünf Jahre

Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2024 analysiert. Das Ergebnis: Der Trend aus den Vorjahren setzt sich fort. Während die Haushalte immer bewusster mit der Heizenergie umgehen und weniger verbrauchen, steigen die Kosten weiter – wenn auch nicht so stark wie im Vorjahr.

Deutschlands Haushalte gehen immer bewusster und sparsamer mit Heizenergie um. Das MEHR

„Innovativster Energiedienstleister“: Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins

Mit innovativen digitalen Lösungen steigert das Unternehmen die Energieeffizienz von Gebäuden – und wurde dafür erneut ausgezeichnet. Minol bleibt Innovationsführer: In einer groß angelegten Studie von ServiceValue und WELT TV belegt das Unternehmen bereits zum fünften Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Energiedienstleistern in Deutschland. „Die Auszeichnung bestätigt, dass es uns gelingt, Digitalisierung und MEHR

Die neue Minol App für unterjährige Verbrauchsinformation

Seit Januar 2022 müssen Vermieter und Verwalter gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Liegenschaften mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen für ihre Mieter bereitstellen. Minol bietet für diesen Zweck ab sofort die neue Minol App an, die – ergänzt um neue Funktionen – die bisherige App ablöst. Ein Schwerpunkt ist dabei die Kontrolle über die eigenen CO2-Emissionen.

Das Ziel MEHR

Durchschnittliche Heizkosten sind um 25 Prozent gestiegen

Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2023 ausgewertet. Zum ersten Mal zeigen sich die Auswirkungen der Energiekrise – obwohl weniger geheizt wurde als im Vorjahr.

Leinfelden-Echterdingen, Mai 2024: Wie haben sich der Verbrauch und die Kosten für Heizung und warmes Wasser entwickelt? Das geht aus den Heizkostenabrechnungen hervor, die Minol jährlich für hunderttausende Haushalte MEHR

Minol zum vierten Mal in Folge innovativster Energiedienstleister

In der Studie „Innovationskraft“ kürt das Nachrichtennetzwerk DIE WELT auch dieses Jahr Minol zum innovativsten Energiedienstleister

Leinfelden-Echterdingen, März 2024: Mit dem Prädikat „Höchste Innovationskraft“ führt Minol zum vierten Mal das Ranking der Energiedienstleister in einer vom Informationssender WELT TV beauftragten Studie zur Innovationskraft deutscher Unternehmen an. Das dritte Jahr in Folge hat der Immobiliendienstleister seine MEHR
Werner Lehmann

Visionär und Stratege: Werner Lehmann feiert 85. Geburtstag

Am 10. Dezember wurde Werner Lehmann 85 Jahre alt. Sein Lebenswerk ist die Minol-ZENNER-Gruppe, die heute als Rundum-Dienstleister für die Immobilien- und Energiewirtschaft weltweit 4.250 Menschen beschäftigt.

Leinfelden-Echterdingen, Dezember 2023 – Ein durchschnittliches Arbeitsleben umfasst 40 oder 45 Jahre. Bei Werner Lehmann sind es inzwischen über 60: Schon in den 50er Jahren unterstützte er seinen MEHR
Portrait Alexander Lehmann Geschäftsführer der Minol-ZENNER-Gruppe

Minol-ZENNER-Geschäftsführer Alexander Lehmann beteiligt sich an TEN31 Bank AG

Modernisierungen und Nachhaltigkeit finanzieren: Mit der Beteiligung an der TEN31 Bank AG profitieren Kunden von langjähriger Erfahrung.

Oktober 2023: Modernisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigen aktuell die Immobilienbranche. Der Finanzierungsbedarf innerhalb der Branche betrifft neben Neubauprojekten auch vermehrt umfassende Sanierungen und Modernisierungen im Zuge neuer gesetzlicher Regelungen. Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral werden. MEHR
Roaming Konnektivität

Minol Zenner Connect und Netze BW starten ersten Test für LoRaWAN-Roaming in Deutschland

In einem einjährigen Pilotprojekt stellen sich die Minol Zenner Connect GmbH und die Dienstleistungssparte der Netze BW GmbH gegenseitig ihre LoRaWAN-Funknetze für einen Roaming-Testbetrieb zur Verfügung. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Seiten am 12. Mai 2023 in Stuttgart.

Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen. LoRaWAN gilt als das Funknetz der Zukunft. Mit diesem lassen sich Sensordaten für viele Anwendungen in MEHR
Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT

Submetering über das Smart Meter Gateway: Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT starten smarte Kooperation

Der Immobiliendienstleister Minol, der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg Netze BW, ZENNER und die aktiver EMT GmbH leisten weiter Pionierarbeit: In neuen Pilotprojekten wollen sie erstmalig die Submetering-Daten von Liegenschaften über intelligente Messsysteme übertragen und so die Bereiche Smart Metering und Submetering kombinieren.

Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen, Mai 2023: Laut der aktuellen Heizkostenverordnung (HKVO) darf seit dem 1. Dezember MEHR
Jährlich erstellt Minol für hunderttausende Haushalte in Deutschland Abrechnungen für Heizung und Warmwasser. Die Statistik für 2022 zeigt: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kosten für Heizung und Warmwasser zwar gestiegen, aber der Verbrauch gesunken. Quelle: AdobeStock/Minol

Wärmekostenstatistik 2022: Höhere Kosten trotz geringerem Verbrauch

Der Immobiliendienstleister Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ausgewertet. Das Ergebnis: Obwohl die Haushalte im Durchschnitt weniger Energie als im Vorjahr verbrauchten, müssen sie mehr zahlen.

Mai 2023 – Viele Haushalte warten zwar noch immer auf ihre Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr, jedoch können die meisten dieses Jahr noch einmal aufatmen: „Im Vergleich MEHR