BRANCHE: Dienstleistungen und Medien
Karrieretag Familienunternehmen bei WOLFF & MÜLLER
Unter dem Motto „Vielfalt – exakt unsere Baustelle“ richtet WOLFF & MÜLLER am 7. Juli den Karrieretag Familienunternehmen mit über 30 Partnerfirmen aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Mai 2023 – Für vorab akkreditierte Absolvierende, (Young) Professionals und Führungskräfte aller Fachrichtungen findet am 7. Juli 2023 der „Karrieretag Familienunternehmen“ auf dem WOLFF & MÜLLER Campus MEHRZerstörungsfreie Prüftechnik geht in Serie: TENTA VISION öffnet Blick unter die Oberfläche
Verborgene Schwachstellen bei Leichtbaulösungen gehören der Vergangenheit an – denn das innovative Prüfsystem von TENTA VISION erkennt alle inneren und äußeren Fehler: materialunabhängig, zerstörungsfrei und in Echtzeit. Die patentierte Technik soll die Automobilherstellung und künftig auch die Technologien der Energiewende nachhaltig verändern. Auf der Control in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, präsentiert das Startup
MEHRJunge Talente gegen die Klimakrise: Enpulse Hackathon soll Städte fit für die Zukunft machen
Neue Geschäftsmodelle für die Energiewende – das ist das Business der EnBW-Tochter Enpulse. Für innovative Lösungen bringt der Venture Builder junge und kreative Köpfe zusammen: zum Beispiel beim Enpulse Hackathon. Organisiert wurde das Event gemeinsam mit der PionierGarage und der KIT-Gründerschmiede des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). 48 Stunden lang drehte sich alles um die MEHRTextiles Mikroplastik
Neuer Standard beurteilt die Umweltauswirkungen von Textilien beim Waschen
Berlin, 22. Februar 2023. Studien zeigen, dass Textilien beim Waschen winzige Faserrückstände freisetzen, die Kläranlagen nur unzureichend herausfiltern können. Auf diese Weise gelangen sie in die Ökosysteme und belasten die Umwelt. Synthetische Fasern stellen dabei das größte Risiko dar, weil sie besonders langlebig und biologisch nicht MEHRNormungsroadmap Circular Economy: Neue Handlungsoptionen für die grüne Transformation
Berlin, 19. Januar 2023. Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021. Damit das gelingt, braucht es Normen und Standards. Hier setzt die Normungsroadmap Circular Economy an: Das Deutsche Institut für Normung e.V. MEHRBeschaffung 2023: Kosten senken vor Digitalisierung
Wucato veröffentlicht neue Studie zu Trends im Einkauf 2023
Stuttgart, 19. Januar 2023 – Nachhaltigkeit (23 Prozent) und Kosten reduzieren (22 Prozent) sind die vorrangigen Ziele des Einkaufs in 2023. Letzteres ist signifikant wichtiger geworden: 2022 konzentrierten sich gerade einmal 8 Prozent der Befragten auf Kostensenkungen. Digitalisierung rutscht auf Platz 3 der Ziele für 2023. MEHRWeniger Behördengänge
Whitepaper von DIN zeigt Wege zur digitalen Verwaltung auf – bislang mangelt es an einheitlichen Vorgaben zur Standardisierung
Berlin, 18. Januar 2023. Behördengänge einfach von zu Hause per PC oder Laptop erledigen, statt persönlich vor Ort zu erscheinen – so einfach ist es hierzulande in vielen Fällen noch nicht. Unter anderem fehlen einheitliche Schnittstellen und MEHRInterflex en plano. bundelen hun krachten voor sterk workforce management
-
Interflex en plano. zijn nu één team
-
Robert Schüler blijft manager van plano. en zal ook het management van de business unit Workforce Management van Interflex overnemen
-
Klanten profiteren van één groot team van consultants en adviseurs
-
plano. is vanaf nu actief onder de naam ‘plano solutions gmbh’
Interflex und plano: Zusammenschluss für ein starkes Workforce Management
- Interflex und plano. sind jetzt ein Team
- Robert Schüler leitet auch zukünftig plano und übernimmt zusätzlich die Leitung des Geschäftsbereichs Advanced Workforce Management bei Interflex
- Kunden profitieren von großem Fachberaterteam und Vertrieb aus einer Hand
- plano. firmiert ab sofort unter dem Namen plano solutions gmbh