Über

André Hewer übernimmt Leitung der DIN-Unternehmenskommunikation

Berlin, 5. Dezember 2023. André Hewer (47) wird ab dem 1. Januar 2024 neuer Leiter der Strategischen Kommunikation der DIN-Gruppe. Er wird für die gesamte interne und externe Kommunikation verantwortlich sein und berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Christoph Winterhalter. Zu seinen Aufgaben gehören neben der kommunikativen Positionierung von DIN, die Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie, der Aufbau MEHR

Maßgeschneidert: IT-Sicherheit für kleine Unternehmen

CyberRisiko-Check als neuer Beratungsstandard für IT-Sicherheitsdienstleister

Berlin, 15. Mai 2023. Die Digitalisierung öffnet dem Mittelstand und besonders kleinen Betrieben mit bis zu 50 Beschäftigten erhebliche Möglichkeiten. Aber: Die zunehmende Digitalisierung schafft auch neue Verwundbarkeiten. Dazu gehört, dass IT- und Informationssicherheit gerade für Unternehmen dieser Größenordnung oft nur schwer zu bewerkstelligen ist – es mangelt häufig MEHR
DIN DKE VDI Übergabe

Normungsroadmap Circular Economy: Neue Handlungsoptionen für die grüne Transformation

Berlin, 19. Januar 2023. Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021. Damit das gelingt, braucht es Normen und Standards. Hier setzt die Normungsroadmap Circular Economy an: Das Deutsche Institut für Normung e.V. MEHR
Gesprächsrunden auf der Innovationskonferenz

Die Stadt der Zukunft gestalten

Wie Städte die grüne und digitale Transformation meistern, stand im Fokus der Innovationskonferenz 2022 von DIN und DKE

Berlin, 13.10.2022. Klimawandel und Urbanisierung schreiten voran – das stellt Städte und Kommunen bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor neue Herausforderungen. Ein Thema, das DIN und DKE gemeinsam mit den Partnern ICLEI Europe und Deutscher Städtetag im Rahmen MEHR

DIN startet Projekt “KI-Tauglichkeit von Normen“

Normenwerk soll zu einer starken Marke „AI made in Europe“ beitragen

Berlin, 27. Juli 2022. Künstliche Intelligenz (KI) braucht Normen und Standards: Sie tragen dazu bei, dass KI sicher und verlässlich arbeitet und die Technologie gemäß gesellschaftlicher Wertvorstellungen eingesetzt wird. Doch welche Normen haben bereits Berührungspunkte zu KI‑Technologien? Welche sind schon auf den Einsatz von MEHR
Bilanz 2020 von Communication Consultants

Bilanz 2020 von Communication Consultants: Gut navigiert, top platziert

Die Stuttgarter PR- und Content-Agentur ist gut durch das „Corona-Jahr“ 2020 gekommen, bleibt die PR-Agentur Nr. 1 in Baden-Württemberg und gehört bundesweit zu den Top-3-Agenturen für B2B-Kommunikation.

Stuttgart, 25. Mai 2021 – „Kurzarbeit war zum Glück kein Thema, wir hatten eher Mehrarbeit“, sagt Hubert Heinz, Geschäftsführender Gesellschafter von Communication Consultants (CC) mit Blick auf das MEHR

DIN und DKE präsentieren Szenarien zur Digitalisierung der Normung und Normen

  • Neues Whitepaper beschreibt vier Szenarien für die Entwicklung einer Digitalen Norm – von der Maschinenlesbarkeit über die Maschineninterpretierbarkeit bis hin zur Erstellung und Nutzung mittels Künstlicher Intelligenz

  • Deutschland ist damit international Vorreiter

Frankfurt/Main/Berlin, 12.04.2021. Zur digitalen Hannover Messe haben DIN und DKE heute ein Whitepaper vorgestellt, das in vier Szenarien die Digitalisierung der Normung und MEHR

Industrie 4.0: DIN und DKE schließen Normungslücke im Bereich Interoperabilität

  • Das Standardization Council Industrie 4.0 von DIN und DKE veröffentlichte heute die neue Normungsroadmap Industrie 4.0

  • Normungsroadmap integriert Künstliche Intelligenz

Berlin/Frankfurt, 16.07.2020. Heute stellte das Standardization Council Industrie 4.0 (SCI 4.0) gemeinsam mit DIN, DKE und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die vierte Ausgabe der Normungsroadmap Industrie 4.0 virtuell einem internationalen Publikum vor. MEHR

Nichts anbrennen lassen

DIN-Verbraucherrat empfiehlt genormte Grills und Grillkohle

Berlin, 29.06.2020. Auch wenn noch im kleineren Kreis, beginnt für viele spätestens mit dem wärmeren Wetter die Grillsaison. Laut dem Institut für Handelsforschung (IfH Köln) beträgt das Marktvolumen für Grillgeräte, -brennstoffe und -zubehör in Deutschland mehr als 1,2 Milliarden Euro pro Jahr. Geht es um Grill-Holzkohle, Grill-Holzkohlenbriketts und Grillbriketts, MEHR

Startschuss für Normungsroadmap BIM

Förderung einer breiten Anwendung von Building Information Modeling in Deutschland

Berlin, 24. Juni 2020. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat mit der Erarbeitung einer Normungsroadmap zum Thema Building Information Modeling (BIM) begonnen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden die Inhalte dieser Normungsroadmap durch Experten des DIN-Normenausschusses Bauwesen (NABau) gemeinsam MEHR