Die ZENNER International GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik für globale Märkte. ZENNER betreibt Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA und ist weltweit mit 60 Standorten vor Ort. 1903 gegründet, gehört das Unternehmen seit 2005 zur familiengeführten Unternehmensgruppe Minol-ZENNER. Minol und ZENNER beschäftigen weltweit mehr als 4.200 Mitarbeiter. Zum Portfolio gehören Wohnungs-, Haus- und Großwasserzähler, Wärmezähler, Gaszähler und moderne Systemtechnik. Kunden von ZENNER sind Energieversorger und Stadtwerke, aber auch Industrieunternehmen, Großhändler und Messdienstleister. Seit 2016 setzt ZENNER im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie auf innovative Systemlösungen auf Basis von Internet-of-Things (IoT)- Technologien von der Projektentwicklung über die Messdatenerfassung und -verarbeitung bis zur Applikation beim Endanwender und IoT-Netzbetrieb. Seit 2017 gehören die ZENNER IoT Solutions GmbH mit Sitz in Hamburg sowie die ZENNER Hessware GmbH in Mannheim zur Unternehmensgruppe. Beide sind spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer IoT-Applikationen. Mehr Informationen: www.zenner.com.
Energiesparen steht zurzeit ganz oben auf der Agenda. ZENNER unterstützt Gebäudeverwalter und Facility Manager mit einer neuen Smart Building-Lösung dabei, die Raumtemperatur zu überwachen und Heizkörperthermostate mittels LoRaWAN zu steuern. Dadurch können Kosten gespart, die Gebäudesubstanz geschont sowie ein positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.
Saarbrücken, Februar 2023. Nicht erst seit dem Inkrafttreten der EnSiKuMAV MEHR
In Kooperation mit der Smart City System Parking Solutions GmbH (SCS) erweitert die Minol-ZENNER-Gruppe ihr Digitalisierungsportfolio um eine neue Smart Parking-Lösung. Laut Verkehrsexperten wird rund 30 Prozent des Verkehrsaufkommens und der damit verbundenen CO2-Emissionen in Innenstädten durch die Suche nach dem passenden Parkplatz verursacht.
Die Kooperation zwischen der Minol-ZENNER-Gruppe und der Smart City System Parking MEHR
The new gas meters from ZENNER, developed for the European and specifically the German markets, have received approval in accordance with the European MID (Measuring Instruments Directive) in September 2022. The new meters will be presented to the industry at the Enlit 2022 international trade fair in Frankfurt.
Die neuen Gaszähler von ZENNER, entwickelt für den europäischen und speziell deutschen Markt, haben im September 2022 die Zulassung gemäß der Messgeräterichtlinie MID (Measuring Instruments Directive) erhalten. Bei der internationalen Fachmesse Enlit 2022 in Frankfurt werden die neuen Zähler der Branche präsentiert.
Die Themen Nachhaltigkeit sowie Energie- und Kostensparen stehen zurzeit ganz oben auf der MEHR
Mehrere Zähler von ZENNER haben im September die Zertifizierung nach dem Open Metering System (OMS) erhalten. Die erforderlichen Tests wurden bereits im Mai 2022 von DVGW Cert in Karlsruhe erfolgreich durchgeführt.
Mit dem Ultraschall-Hauswasserzähler IUWS erhielt kürzlich das erste Messgerät von ZENNER die Zertifizierung nach dem Open Metering System (OMS). Neben dem Ultraschall-Hauswasserzähler IUWS wurde MEHR
Die ZENNER IoT Solutions GmbH hat gemeinsam mit der Omega Waagen GmbH eine smarte Waage auf Basis von LoRaWAN entwickelt. Ziel ist es, Lebensmittelabfälle in Gastronomie und Verpflegungseinrichtungen zu reduzieren und somit Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung zu erzeugen.
Die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln sind in Deutschland für bis zu 30 Prozent aller MEHR
The Internet of Things (IoT for short) is an important driver of digitalisation for public utilities, energy providers, municipalities, industry and SMEs. ZENNER is one of the leading technology providers in this field. After many successful projects, the company is expanding to make its IoT PLUG&PLAY solutions available in many European countries in future.
Das Internet der Dinge (engl.: Internet of Things, kurz: IoT) ist ein wichtiger Treiber der Digitalisierung für Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen, Industrie und den Mittelstand. ZENNER ist einer der führenden Technologieanbieter in diesem Bereich. Nach vielen erfolgreichen Projekten expandiert das Unternehmen und stellt seine IoT PLUG&PLAY Lösungen künftig in vielen europäischen Ländern zur Verfügung.
Bürgerinnen und Bürger haben gemäß Datennutzungsgesetz ein Recht auf freien Zugang zu Daten des öffentlichen Sektors. ZENNER IoT Solutions stellt das dafür nötige Tool bereit. Mit der Lösung ELEMENT IoT Open Data können Stadtwerke, Energieversorger und Kommunen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Daten aus Smart-City-Anwendungen unkompliziert zur Verfügung stellen.
Gemeinsam bringen ZENNER und GP JOULE CONNECT neue und innovative E-Mobilitätslösungen speziell für Stadtwerke und Energieversorger auf den Markt. Die ab 2021 verlangte Übertragung des Datenverkehrs über ein Smart Meter Gateway (SMGW) hat Metering- und IoT-Spezialist ZENNER dabei bereits mitgedacht.
Saarbrücken, Reußenköge, September 2020. ZENNER und GP JOULE CONNECT betrachten E-Mobilität ganzheitlich: Ihre innovativen E-Mobilitätsangebote MEHR