Michelin hat den Anspruch, die Mobilität seiner Kunden nachhaltig zu verbessern und einer der weltweit führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen zu werden. Als Pionier bei der Entwicklung von technischen Materialien und mit mehr als 130 Jahren Erfahrung ist die Michelin Gruppe in einer exzellenten Position, um einen entscheidenden Beitrag zum Fortschritt und einer nachhaltigeren Welt zu schaffen.
Basierend auf seinem Know-how bei Polymer-Verbundwerkstoffen entwickelt Michelin Innovationen für hochwertige Reifen und Komponenten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie Mobilität, Bauwesen, Luftfahrt, emissionsarme Energien oder Gesundheitswesen. Mit weiteren Angeboten ermöglicht Michelin seinen Kunden einzigartige Reiseerlebnisse.
Das Unternehmen mit Hauptsitz im französischen Clermont-Ferrand beschäftigt weltweit 129.800 Mitarbeiter*innen, davon 6.000 in der Forschung und Entwicklung. Michelin betreibt 86 Werke für die Reifenherstellung und 45 Produktionsstätten für Hightech-Materialien.
Nach einer ersten Dimension im Sommer 2024 kommt jetzt der MICHELIN X-CRANE 2 in der Größe 445/95 R 25 178F TL auf den Markt. Der Reifen ist speziell auf die Anforderung von All-Terrain- und mobilen Turmkränen für den Straßen- und Geländeeinsatz konzipiert. Er kombiniert eine Tiefbau-Karkasse mit einem von MICHELIN Lkw-Reifen inspirierten Profil. Der MICHELIN MEHR
Ende einer Michelin Ära: Nach 38 Jahren beendet Jürgen Ihl Ende Mai 2025 seine aktive Laufbahn bei Michelin. Zuletzt war er als Verkaufsleiter für die Business Line Beyond Road verantwortlich. Er verantwortete dort das Reifengeschäft für Landmaschinen, Baumaschinen und Industriefahrzeuge. Zudem fungierte Ihl als Managing Director für den OTR-Reifen- und Gummikettenhersteller Camso in der DACH-Region. MEHR
Sportliches Fahren und Ganzjahresreifen – passt das zusammen? Ab jetzt schon: Michelin stellt die nächste Generation der erfolgreichen Ganzjahresreifen-Reihe CrossClimate vor – den MICHELIN CrossClimate 3 sowie den MICHELIN CrossClimate 3 Sport. Damit bietet Michelin erstmals auch eine wintertaugliche Ganzjahresreifen-Version für Fahrer*innen von Sportwagen und Hochleistungslimousinen. Sportliches Fahren kennt also keine Saison mehr.
6-Zylinder-Boxermotor mit 1.883 Kubikzentimeter Hubraum, 93 Kilowatt Leistung und 170 Newtonmeter Drehmoment: Die Honda Gold Wing war schon immer etwas besonders, eine Ikone für die Langstrecke. Jetzt hat Michelin mit dem MICHELIN Road W GT einen Reifen für dieses symbolträchtige Motorrad auf den Markt gebracht. Das neue Modell berücksichtigt die speziellen Eigenschaften der Honda Gold MEHR
Mehr Leistung, mehr Komfort, mehr Sicherheitsausstattungen – mit diesem Zuwachs nähert sich das Fahrverhalten von Maxi-Scootern immer mehr an das von Motorrädern an. Damit wird auch der Nutzungsradius der Königsklasse im Roller-Segment immer größer: Weite Ausfahrten jenseits der Stadtgrenzen sind mittlerweile normal für Maxi-Scooter-Fahrer*innen. Das erfordert Reifen, die Alltagstauglichkeit und sportliche Leistung unter einen Hut MEHR
Mit dem Podcast „Oui, Cheffes!“ hebt der Guide MICHELIN talentierte Frauen aus Gastronomie und Gastgewerbe hervor und stärkt ihre Sichtbarkeit in der Branche. Der Podcast bietet in fünf Folgen fünf inspirierenden Frauen eine Plattform, ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihre Ambitionen zu teilen. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, den Wandel in der Branche voranzutreiben. MEHR
Mit dem Flügelsegel WISAMO (Wing Sail Mobility) leistet Michelin einen wichtigen Beitrag zu einer ressourcenschonenden Schifffahrt. Jetzt hat Michelin einen ersten Auftrag erhalten und rüstet ein neues Hochsee-Patrouillenschiff mit dem Segelsystem aus. Auftraggeber ist die französische Direktion für maritime Angelegenheiten, Fischerei und Aquakultur (DGAMPA).
Das aufblasbare WISAMO-Flügelsegel für das Hochseepatrouillenschiff hat eine Fläche von 170 MEHR
Aus dem Profi-Radsport für lange Strecken: Mit dem neuen MICHELIN Pro 5 hat Michelin sein Rennradreifen-Angebot komplett überarbeitet und setzt auf fortschrittliche Technologien. Der MICHELIN Pro 5 ist deutlich leistungsfähiger als sein Vorgänger – der MICHELIN Pro 4 Endurance – und hat einen um 35 Prozent geringeren Rollwiderstand, was ihn schneller macht . Erreicht wird
• Ein neues 3-Sterne-Restaurant: Steirereck im Stadtpark erobert die Gastro-Spitze
• 13 neue 2-Sterne-Restaurants und 53 neue 1-Stern-Restaurants spiegeln fantastische Leistung österreichischer Gastronom*innen wider
• Österreich lebt Regionalität und Nachhaltigkeit: 33 Grüne MICHELIN Sterne für ressourcenschonende Gastronomie
Der Guide MICHELIN geht mit seiner neuen nationalen Restaurantselektion für Österreich an den Start. Ganz getreu seiner Mission: MEHR
• Höhere Laufleistung als der Vorgänger ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit auf nasser Fahrbahn – neu und gefahren
• Einer für alle Fahrzeugtypen dank höherer Laufleistung, geringen Geräuschemissionen und besserer Energieeffizienz gegenüber dem MICHELIN Primacy 4+
• Verbesserte Ökobilanz: der MICHELIN Primacy 5 steht voll im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Michelin Gruppe