Der Immobiliendienstleister Minol, der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg Netze BW, ZENNER und die aktiver EMT GmbH leisten weiter Pionierarbeit: In neuen Pilotprojekten wollen sie erstmalig die Submetering-Daten von Liegenschaften über intelligente Messsysteme übertragen und so die Bereiche Smart Metering und Submetering kombinieren.
Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen, Mai 2023: Laut der aktuellen Heizkostenverordnung (HKVO) darf seit dem 1. Dezember MEHR
Der Immobiliendienstleister Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ausgewertet. Das Ergebnis: Obwohl die Haushalte im Durchschnitt weniger Energie als im Vorjahr verbrauchten, müssen sie mehr zahlen.
Mai 2023 – Viele Haushalte warten zwar noch immer auf ihre Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr, jedoch können die meisten dieses Jahr noch einmal aufatmen: „Im Vergleich MEHR
Die neuen Gaszähler von ZENNER, entwickelt für den europäischen und speziell deutschen Markt, haben im September 2022 die Zulassung gemäß der Messgeräterichtlinie MID (Measuring Instruments Directive) erhalten. Bei der internationalen Fachmesse Enlit 2022 in Frankfurt werden die neuen Zähler der Branche präsentiert.
Die Themen Nachhaltigkeit sowie Energie- und Kostensparen stehen zurzeit ganz oben auf der MEHR
Gemeinsam bringen ZENNER und GP JOULE CONNECT neue und innovative E-Mobilitätslösungen speziell für Stadtwerke und Energieversorger auf den Markt. Die ab 2021 verlangte Übertragung des Datenverkehrs über ein Smart Meter Gateway (SMGW) hat Metering- und IoT-Spezialist ZENNER dabei bereits mitgedacht.
Saarbrücken, Reußenköge, September 2020. ZENNER und GP JOULE CONNECT betrachten E-Mobilität ganzheitlich: Ihre innovativen E-Mobilitätsangebote MEHR
Innovationskraft und Unternehmergeist prägen die familiengeführte Minol-ZENNER-Gruppe seit Jahrzehnten. Das bestätigen nun aktuelle Studien von Wirtschaftsforschern für Focus und WirtschaftsWoche.
August 2020 – Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste Innovationskraft? Diesen Themen widmen sich zwei aktuelle Studien, die eines gemeinsam haben: Die Minol-ZENNER-Gruppe ist vorne dabei! Die MEHR
Zum 5. Dezember 2017 hat ZENNER den Geschäftsbereich Energie des italienischen Spezialisten für smarte Gaszähler Alfa Centauri S.p.A. übernommen und baut damit seine Position im internationalen Smart Meter-Markt weiter aus. Die neue Gesellschaft wird künftig unter dem Namen ZENNER Gas S.r.l. firmieren und ihren Geschäftssitz vom italienischen Fara Filiorum Petri nach Pescara verlegen.
Der Messtechnik- und IoT-Lösungsanbieter zeigt auf beiden Messen Walk-by-Systeme für die mobile Zählerablesung sowie erste LoRaWAN-fähige Messgeräte und Netzwerklösungen zur Fernauslesung.
Im Oktober 2017 ist ZENNER auf zwei großen Fachmessen vor Ort. Zum einen auf der European Utility Week, der europäischen Fachmesse für Stadtwerke und Energieversorger vom 3. bis 5. Oktober in Amsterdam. Zum anderen MEHR
Der Saarbrücker Messtechnik-Hersteller gründet gemeinsames Unternehmen mit langjährigem Vertriebspartner Rahbord – Große Wachstumschancen beim verbrauchsbasierten Submetering
ZENNER hat sich mit der iranischen Gesellschaft Rahbord zusammengeschlossen und 51 Prozent der Anteile übernommen. Rahbord vertreibt und verbaut Messgeräte sowie M-Bus-Anlagen für die Sparten Wasser, Wärme, Gas und Strom. Das neue Unternehmen Rahbord-ZENNER konzentriert sich auf den Bereich MEHR
ZENNER beteiligt sich an der BK IoT Solutions GmbH, die fortan unter dem Namen ZENNER IoT Solutions firmiert. Das Unternehmen entwickelt smarte Applikationen und Softwarelösungen für Stadtwerke, Kommunen und Industrieunternehmen. Der Saarbrücker Mess- und Systemtechnikhersteller unterstreicht damit die konsequente Neuausrichtung vom Gerätehersteller zum Lösungsanbieter im Verbund der Minol-ZENNER-Gruppe.
Mit der Berufung des Vertriebs- und Marketingexperten aus dem Smart-Metering-Umfeld treibt ZENNER die konsequente Digitalisierungsstrategie des Unternehmens voran.
Sascha Schlosser wird zum 16. März neuer Geschäftsführer beim international aufgestellten Mess- und Systemtechnikhersteller ZENNER International GmbH & Co. KG. Der 38-Jährige unterstützt damit Alexander Lehmann, der auch weiterhin in der ZENNER-Geschäftsführung bleibt. Die neue Doppelspitze tritt MEHR