Gründungsteam von metiundo

CO2 im Blick: metiundo macht Immobilien fit für die Energiewende

Das Startup metiundo stellt Energie- und Wasserverbrauchs-Livedaten bereit – und hilft Hauseigentümern, den CO2-Fußabdruck ihrer Gebäude mit gezielten Maßnahmen zu reduzieren. Mit zwei Investoren, Enpulse und Viega, treibt das 16-köpfige Team seine Lösung nun weiter voran.

Stuttgart/Berlin/Attendorn. Strom, Gas, Wärme und Wasser: Seit diesem Jahr gelten strengere Informationspflichten zum CO2-Fußabdruck im Immobiliensektor. Ebenso wächst der MEHR
Jürgen Erkert

Murrelektronik verstärkt Geschäftsführung mit Jürgen Erkert

Der in Oppenweiler ansässige Automatisierungsspezialist bestellt Jürgen Erkert, seinen bisherigen Director Finance & Accounting, zum Chief Financial Officer (CFO) für die Gesellschaften Murrelektronik GmbH und MEG Murrelektronik GmbH Beteiligungen.

CEO Dr. Ulrich Viethen sieht das Unternehmen mit Jürgen Erkert für die Zukunft gut aufgestellt: „Die Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren als sehr erfolgreich MEHR
Mini-Schaltschrank

Reibungslose Gebäudeautomation

Buderus BACnet Gateway integriert das Heizsystem komfortabel in die Gebäudeleittechnik

Wer Heizsysteme in die Gebäudeleittechnik integrieren will, hat jetzt noch mehr Möglichkeiten: Für das Regelsystem Logamatic 5000 bietet der Systemexperte Buderus ab Juli ein BACnet Gateway als vorverdrahteten Mini-Schaltschrank an. BACnet steht für „Building Automation and Control network“. Das Netzwerkprotokoll überträgt Daten für die Gebäudeautomation MEHR
Team q-bility GmbH

q-bility erweitert Leistungsangebot um Österreich

Die q-bility GmbH, Betreiberin einer digitalen B2B-Handelsplattform für Emissionseinsparung im Verkehrsbereich, erweitert ihr Leistungsangebot. Nachdem sie sich innerhalb eines Jahres in Deutschland etabliert hat, bietet sie ihre Dienstleistungen nun ebenfalls in Österreich an. Enpulse, Tochter des deutschen Energieunternehmens EnBW, ist als strategischer Investor an dem Startup beteiligt.

Gerolsbach/Stuttgart. Den Markteintritt realisiert q-bility im Rahmen einer MEHR
Die PAPERplus® Dragonfly-Maschine

Papierpolster mit hohem Volumen für groβe Pakete

Die neue PAPERplus® Dragonfly Maschine von Storopack produziert Papierpolster mit hohem Volumen, um Hohlräume aufzufüllen

Metzingen, Juni 2023. Mit PAPERplus® Dragonfly ergänzt Storopack sein Portfolio für Schutzverpackungen aus Papier. Die Maschine basiert auf der Technologie von PAPERplus® Papillon und ist darauf ausgelegt, Hohlräume im Versandkarton schnell und effizient zu füllen. Dank drei verschiedener Geschwindigkeitsstufen ist MEHR
Logano plus KB192i

Stets zur Seite

Buderus informiert auf dem digitalen Technikforum 2023 über aktuelle Lösungen und Systeme im Bereich Elektrifizierung

Auch 2023 bietet Buderus wieder sein Technikforum an. Es richtet sich an planende Heizungsfachbetriebe, Planer, Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten und Bauträger. In Zeiten des Umbruchs und gesetzlicher Neuerungen steht Buderus seinen Partnern zur Seite und informiert über die aktuellen Regelungen im MEHR
Roaming Konnektivität

Minol Zenner Connect und Netze BW starten ersten Test für LoRaWAN-Roaming in Deutschland

In einem einjährigen Pilotprojekt stellen sich die Minol Zenner Connect GmbH und die Dienstleistungssparte der Netze BW GmbH gegenseitig ihre LoRaWAN-Funknetze für einen Roaming-Testbetrieb zur Verfügung. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Seiten am 12. Mai 2023 in Stuttgart.

Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen. LoRaWAN gilt als das Funknetz der Zukunft. Mit diesem lassen sich Sensordaten für viele Anwendungen in MEHR

Flächenheizung, Schallschutz und GEG: Die Uponor Webinare vor der Sommerpause

Hassfurt, 22. Mai 2023

Noch vor der großen Sommerpause hat Uponor in seinen Onlineschulungen verschiedene Themen im Fokus: Wie werden Flächenheizungen für Sport- oder Industriehallen geplant? Welches Flächenheizungs-System eignet sich besonders für eine Modernisierung? Wie können Schallschutz-Vorgaben eingehalten werden und was hat es eigentlich mit dem GEG auf sich? All diese Fragen und viele mehr

MEHR
Zählerfreunde

Smarte Lösung für Smart Meter: Zählerfreunde geben Einblick in Energieverbrauch

Die Bundesregierung treibt die digitale Energiewende voran: Intelligente Stromzähler sind laut neuem Gesetz ab 2025 für viele Verbraucher:innen deutschlandweit Pflicht. Den Überblick über ihren Stromverbrauch – und praktische Energiespartipps – erhalten sie ganz bequem mit der App und Web-Lösung der Zählerfreunde GmbH. Und auch Stromversorger profitieren von dem smarten Angebot des Start-ups. Das Motto: Energiewende

MEHR
Jährlich erstellt Minol für hunderttausende Haushalte in Deutschland Abrechnungen für Heizung und Warmwasser. Die Statistik für 2022 zeigt: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kosten für Heizung und Warmwasser zwar gestiegen, aber der Verbrauch gesunken. Quelle: AdobeStock/Minol

Wärmekostenstatistik 2022: Höhere Kosten trotz geringerem Verbrauch

Der Immobiliendienstleister Minol hat die Heizkostenabrechnungen für das vergangene Jahr ausgewertet. Das Ergebnis: Obwohl die Haushalte im Durchschnitt weniger Energie als im Vorjahr verbrauchten, müssen sie mehr zahlen.

Mai 2023 – Viele Haushalte warten zwar noch immer auf ihre Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr, jedoch können die meisten dieses Jahr noch einmal aufatmen: „Im Vergleich MEHR