Über Wolff & Müller

Spatenstich für die MurrTerrassen

Mit der „Oberen Walke“ realisiert die DIBAG Industriebau AG in Backnang auf einem rund fünf Hektar großen Grundstück ein neues, urbanes Stadtquartier. Der erste Bauabschnitt, ein Pflegeheim mit betreutem Wohnen, ist bereits abgeschlossen. Nun wurde mit einem Spatenstich der Beginn des zweiten Bauabschnitts eingeläutet: Mit den „MurrTerrassen“ entstehen 102 Wohnungen, ein Büro- und Dienstleistungsgebäude sowie

MEHR

TVB startet richtungsweisendes Zukunftsprojekt

Der TVB Stuttgart wird seine Aktivitäten im Nachwuchsleistungsbereich in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Ein wichtiges Infrastrukturprojekt dabei ist der Bau der Trainingshalle Q22 im Neckarpark Stuttgart. Gebündelt werden alle Maßnahmen unter dem Namen TVB Next Generation Performance Center powered by WOLFF & MÜLLER.

Der TVB geht im Nachwuchsbereich einen großen Schritt nach vorne. Das MEHR

WOLFF & MÜLLER baut Porsche-KiTa

In Stuttgart-Zuffenhausen entsteht innerhalb eines Jahres ein zweigeschossiges Gebäude in Holzelementbauweise. Stuttgart-Zuffenhausen: Hier haben sowohl Porsche als auch WOLFF & MÜLLER ihre Stammsitze. Im Herbst dieses Jahres hat der Sportwagenhersteller das Bauunternehmen mit der Werkplanung und schlüsselfertigen Erstellung einer Kindertagesstätte (KiTa) für die Betreuung von bis zu 80 Mitarbeiterkindern beauftragt. Am 17. September 2024 war MEHR
VisualisierungRBK Stuttgart

Wohnen, Leben und Parken: WOLFF & MÜLLER baut für das Robert Bosch Krankenhaus

Das Stuttgarter Bauunternehmen realisiert das Großprojekt auf dem Bosch Health Campus am Burgholzhof in Stuttgart. Zum Einsatz kommen dabei Building Information Management und Lean Construction.

Stuttgart, 13. Dezember 2024 – Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) am Burgholzhof und das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER mit Hauptsitz in Zuffenhausen verbindet auch ein großes Bauprojekt: Im Auftrag des MEHR

Baubeginn für „Neues Saaltor“ im Herzen von Jena

WOLFF & MÜLLER errichtet für jenawohnen ein markantes Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt. Erst wird virtuell gebaut, dann real – mit BIM und Lean Construction.

November 2024 – Thüringens größte Wohnungsgesellschaft jenawohnen hat das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER mit dem Bau des „Neuen Saaltores“ beauftragt. Am 8. Oktober wurde der Bauvertrag unterzeichnet. Beim feierlichen MEHR

R-Beton 100 %: Freistaat Bayern zeichnet PST für nachhaltiges Bauprodukt aus

Die PST Spezialtiefbau Süd GmbH verwendet Beton mit einer Gesteinskörnung, die komplett aus aufbereitetem Abbruchmaterial stammt.

Oktober 2024 – Der Bausektor spielt eine Schlüsselrolle, wenn es um den sorgsamen Umgang mit wertvollen Rohstoffen geht. Um für den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen zu werben, hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den „Bayerischen Ideenwettbewerb“ ausgelobt. MEHR
Heidelberg Fernwärme Flächenausbau Cluster 1

Kommunale Wärmeplanung: WOLFF & MÜLLER baut Fernwärmenetz in Heidelberg aus

Erster großer Meilenstein läuft über drei Jahre und umfasst 24 Straßen.

September 2024 – Bis 2045 will Deutschland klimaneutral heizen. Zentraler Bestandteil der Wärmewende ist der Aus- und Aufbau der Fernwärmenetze. Bis spätestens Mitte 2028 sollen alle rund 11.000 Kommunen Deutschlands eine Wärmeplanung haben. Die Stadt Heidelberg ist Vorreiter. Sie deckt bereits rund die Hälfte MEHR
Annenhöfe Dresden

Annenhöfe Dresden: Der Mieterausbau ist abgeschlossen

WOLFF & MÜLLER hat den Gebäudekomplex im Herzen Dresdens schlüsselfertig im laufenden Betrieb ausgebaut. Mithilfe von Lean Construction entstanden innerhalb von 21 Monaten maßgeschneiderte Gewerbe- und Büroflächen für sieben Mieter.

September 2024 – Bei größeren Büro- und Geschäftsgebäuden folgt auf die Fertigstellung des Gebäudes oft ein weiteres Bauprojekt: Die Flächen werden so ausgebaut, dass sie MEHR

Bilanz 2023: WOLFF & MÜLLER wächst weiter

Trotz des schwierigen Marktumfeldes hat die Unternehmensgruppe eine Rekord-Jahresleistung von 1,114 Milliarden Euro erzielt und ist auf 2.200 Mitarbeiter angewachsen.

Mai 2024 – Steigende Zinsen, Haushaltskürzungen sowie hohe Material- und Energiepreise belasten die Baukonjunktur. Die Branche meldet sinkende Umsätze. „Vor diesem Hintergrund sind wir mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden. Wir haben unsere Ziele erreicht, die MEHR
„Best Managed Companies“ Award 2024

WOLFF & MÜLLER für hervorragende Unternehmensführung mit Goldstatus ausgezeichnet

Das Stuttgarter Familienunternehmen gewinnt vier Mal in Folge den Preis als „Best Managed Company“.

Mai 2024 – Am 23. Mai wurde der „Best Managed Companies“ Award bei einer feierlichen Gala in Frankfurt am Main verliehen. Gewinner der renommierten Auszeichnung ist WOLFF & MÜLLER – und das bereits zum vierten Mal. Damit trägt das Familienunternehmen mit MEHR