Das Familienunternehmen will in der Region Rhein-Ruhr präsenter sein und am schnellen Aufbau des Ahrtals sowie der Eifelstrecken mitwirken.
Juli 2022 – Seit 1. Juli 2022 hat die WOLFF & MÜLLER Ingenieurbau GmbH eine neue Geschäftsstelle in Köln. Bisher waren die Ingenieurbau-Profis der WOLFF & MÜLLER Gruppe vom Hauptsitz Stuttgart aus aktiv: Hier gibt es MEHR
The Internet of Things (IoT for short) is an important driver of digitalisation for public utilities, energy providers, municipalities, industry and SMEs. ZENNER is one of the leading technology providers in this field. After many successful projects, the company is expanding to make its IoT PLUG&PLAY solutions available in many European countries in future.
Das Internet der Dinge (engl.: Internet of Things, kurz: IoT) ist ein wichtiger Treiber der Digitalisierung für Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen, Industrie und den Mittelstand. ZENNER ist einer der führenden Technologieanbieter in diesem Bereich. Nach vielen erfolgreichen Projekten expandiert das Unternehmen und stellt seine IoT PLUG&PLAY Lösungen künftig in vielen europäischen Ländern zur Verfügung.
Die Bau-Unternehmensgruppe wurde beim Deutschen Baupreis in der Kategorie „Bauunternehmen mit über 500 Mitarbeitern“ ausgezeichnet. Für seine Pionierarbeit rund um BIM wurde WOLFF & MÜLLER mit dem Sonderpreis für Innovation geehrt.
Juni 2022 – Die besten und innovativsten Unternehmen der Branche zu ermitteln und auszuzeichnen – das ist das Ziel des Deutschen Baupreises. In diesem MEHR
Bürgerinnen und Bürger haben gemäß Datennutzungsgesetz ein Recht auf freien Zugang zu Daten des öffentlichen Sektors. ZENNER IoT Solutions stellt das dafür nötige Tool bereit. Mit der Lösung ELEMENT IoT Open Data können Stadtwerke, Energieversorger und Kommunen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Daten aus Smart-City-Anwendungen unkompliziert zur Verfügung stellen.
2021 hat die Unternehmensgruppe 930 Mio. Euro erwirtschaftet und wichtige Großprojekte akquiriert. In den nächsten Jahren will WOLFF & MÜLLER – auch personell – deutlich wachsen.
Mai 2022 – Mit rund 2.100 Mitarbeitern an bundesweit 26 Standorten gehört WOLFF & MÜLLER zu den größten deutschen Bauunternehmen in privater Hand. Die Bilanz für das Jahr 2021 MEHR
Die Stuttgarter Bau-Unternehmensgruppe erhält die Auszeichnung als hervorragend geführter Mittelständler zum zweiten Mal in Folge.
Mai 2022 – Endlich wieder eine Gala: Dieses Jahr wurde der „Best Managed Companies“ Award bei einer feierlichen Abendveranstaltung vor Ort in Düsseldorf verliehen. Zu den Gewinnern gehört WOLFF & MÜLLER. Für das Bauunternehmen aus Stuttgart ist es eine große MEHR
Der erfahrene Finanzexperte gestaltet künftig die strategische Ausrichtung des Bauunternehmens aktiv mit.
März 2022 – Bernd Haußels ist neues Mitglied im Beirat der WOLFF & MÜLLER Holding. Der Diplom-Betriebswirt bringt mehr als vier Jahrzehnte Berufserfahrung im Bankwesen mit, davon 16 Jahre als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. „Wir schätzen Herrn Haußels große Finanzkompetenz sowie seine MEHR
Das Startup asvin und die Minol-ZENNER-Gruppe realisieren bereits erste gemeinsame Projekte rund um Datensicherheit im Internet der Dinge. Jetzt wollen sie noch enger zusammenarbeiten.
Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen, Februar 2022 – Als Digitalisierungspartner für die Immobilien- und Energiewirtschaft sowie Kommunen legt die Minol-ZENNER-Gruppe großen Wert auf Datensicherheit. Wie wichtig ihr das Thema ist, zeigt eine aktuelle Beteiligung: Minol-ZENNER MEHR
Die Bauarbeiten für das Büro- und Geschäftshaus im Zentrum der Elbstadt liegen voll im Zeitplan. Dabei leisten digitale Methoden und Werkzeuge einen wichtigen Beitrag.
Januar 2022: Noch rund ein halbes Jahr, dann ist es so weit: Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 soll der Gebäudekomplex „Annenhöfe“ in der Dresdner Innenstadt, unweit des historischen Zwingers, fertig MEHR