Zenner International GmbH & Co. KG is launching its new Zenner IoT Gateway outdoor 16, an innovative solution that ushers in the next level of networking for LoRaWAN applications. The gateway, which can be used throughout Europe, combines state-of-the-art technology with maximum efficiency and reliability, making it ideal for use in urban and industrial applications.
Die HST Systemtechnik GmbH & Co. KG, führender Anbieter für Lösungen im Bereich Wassermanagement, und der Messtechnik- und Digitalisierungsspezialist Zenner International GmbH & Co. KG haben im Juli 2024 eine neue Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam mit den Kunden aus dem Bereich der Wasserversorgung, die Wasserverluste im Trinkwassernetz effektiv zu erfassen, um
Mit mehr als 7,5 Millionen Messgeräten und Sensoren ist Zenner mit Abstand der größte LoRaWAN-Netzbetreiber weltweit. Diese Spitzenposition bestätigte die LoRa Alliance dem IoT-Spezialisten auf ihrem Event „LoRaWAN Live“, das vom 17. bis 20. Juni in München stattfand. Außerdem erhielt das Zenner Team mehrere Auszeichnungen für sein Know-how und Engagement, den Funkstandard LoRaWAN weiterzuentwickeln und MEHR
Vom 19. bis 20. Juni 2024 treffen sich weltweit führende LoRaWAN-Anbieter und Einsteiger beim diesjährig einzigen LoRaWAN Live Event in München. Organisiert von der LoRa Alliance, stellen Unternehmen dort die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Funktechnologie LoRaWAN vor. Zenner ist als Gold-Sponsor des Events an allen Tagen vor Ort.
Aktuelle Prognosen zeigen: Der globale Klimawandel wirkt sich auch auf den Wassersektor aus. Mit der nationalen Wasserstrategie ruft die Bundesregierung zu einem neuen Verständnis des nachhaltigen Umgangs mit der Ressource Wasser auf. Auf der IFAT 2024 in München präsentiert Zenner digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft, darunter das neue Lösungspaket „Metering as a Service“ zur wirtschaftlichen
The Internet of Things (IoT for short) is an important driver of digitalisation for public utilities, energy providers, municipalities, industry and SMEs. ZENNER is one of the leading technology providers in this field. After many successful projects, the company is expanding to make its IoT PLUG&PLAY solutions available in many European countries in future.
Das Internet der Dinge (engl.: Internet of Things, kurz: IoT) ist ein wichtiger Treiber der Digitalisierung für Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen, Industrie und den Mittelstand. ZENNER ist einer der führenden Technologieanbieter in diesem Bereich. Nach vielen erfolgreichen Projekten expandiert das Unternehmen und stellt seine IoT PLUG&PLAY Lösungen künftig in vielen europäischen Ländern zur Verfügung.
Das Startup asvin und die Minol-ZENNER-Gruppe realisieren bereits erste gemeinsame Projekte rund um Datensicherheit im Internet der Dinge. Jetzt wollen sie noch enger zusammenarbeiten.
Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen, Februar 2022 – Als Digitalisierungspartner für die Immobilien- und Energiewirtschaft sowie Kommunen legt die Minol-ZENNER-Gruppe großen Wert auf Datensicherheit. Wie wichtig ihr das Thema ist, zeigt eine aktuelle Beteiligung: Minol-ZENNER MEHR
Die Minol-ZENNER-Beteiligung TrackNet hat ein System entwickelt, mit dem Familien sowohl ihr Haus als auch die Sicherheit ihrer Kinder überprüfen können. TabsTM nutzt das sogenannte LoRaWAN, eine neue Übertragungstechnik für das Internet der Dinge mit großer Reichweite und geringem Energiebedarf. Minol und ZENNER wollen das System für die Wohnungs- und Versorgungswirtschaft weiter entwickeln.
Der Messgerätehersteller und Messdienstleister stellt seine ersten internetfähigen Verbrauchszähler vor / „Internet of things“-Technologien ermöglichen schnelle, kosten- und energiesparende Fernauslesung über weite Distanzen
Die Minol-ZENNER-Gruppe hat erste IoT-fähige Messgeräte und Systemlösungen entwickelt und setzt damit ihre Digitalisierungsstrategie konsequent um. Bei der diesjährigen E-world energy & water, der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft in Essen, MEHR