Über

Uponor mit nachhaltigen Lösungen auf der Frauenthal EXPO 2022

Die Frauenthal EXPO wird größer und wechselt dieses Jahr von der Marxhalle auf die Messe Wien. Mehr Platz also, um dem Publikum aktuelle Neuheiten und Trends der Haustechnik-Branche zu präsentieren – auch für Uponor. Der Spezialist für hygienische Trinkwasserversorgung sowie für energieeffizientes Heizen und Kühlen stellt seinen Kunden vom 14. bis 16. September 2022 am

MEHR

Baulicher Klimaschutz: Mit Holzhäusern die Welt verändern

In Allensbach bei Konstanz entstand eines der grünsten Wohnquartiere Europas. Die Holzhäuser der Anlage werden über Wärmepumpen, BHKW und Wohnungsstationen dezentral mit Wärme und Trinkwasser versorgt.

Mit der Stadt Konstanz kann man zum Beispiel den Bodensee, die Universität, das Konzil verbinden – je nach persönlichem Interessensfeld. Immer größeres Interesse erregen nun die Aktionen der Stadt MEHR

Normung bringt Klimaschutz voran – Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022 veröffentlicht

Normen sind ein wichtiges Werkzeug, um den Klimawandel zu bekämpfen. Das zeigen die Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2022, dessen Schirmherr das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist.

„Normen können einen wichtigen Beitrag leisten, damit eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaft Wirklichkeit wird. Sie helfen den Unternehmen dabei, technische Vorschriften zu erfüllen und neue Märkte für MEHR

Hörtipp: Podcast zu Klimaschutz und Technik

Schauspieler und Klimaaktivist Hannes Jaenicke sowie Prof. Dr. Viktor Grinewitschus im neuen Podcast „Blickwinkel“ von Buderus

Ob Eigenheimbesitzer oder Mieter: Wer sich für Themen rund um Klimaschutz, Technik, Bau und Energieeffizienz interessiert, wird mit einem neuen Podcast jetzt umfassend informiert. In der Reihe „Blickwinkel“ von Buderus diskutieren dazu in jeder Folge zwei Gäste. Das halbstündige MEHR

Klimaschutz trifft Wirtschaftlichkeit

Neuer Podcast „Buderus Blickwinkel“: Erste Folge mit Prof. Dr. Viktor Grinewitschus sowie Schauspieler und Klimaaktivist Hannes Jaenicke

Interessante Gäste, spannende Themen und unterhaltsame Gespräche: Buderus stellt mit „Buderus Blickwinkel“ einen neuen Podcast rund um Klimaschutz und Heiztechnik vor. Im halbstündigen Format mit dem Untertitel „Zwei Meinungen für eine bessere Zukunft“ diskutieren in jeder Folge zwei MEHR

Mehr Klimaschutz durch Standards bei Ressourcenschutz und Circular Economy

BMU, DIN, DKE und VDI geben Startschuss für Deutsche Normungsroadmap Circular Economy

Berlin/Frankfurt am Main/Düsseldorf, 15. September 2021. Gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMU) starten das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die vom VDE getragene DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) heute die MEHR
Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB272

Highlight-Event: Wärmepumpen und Hybridsysteme

Digitale Veranstaltung von Buderus zu Klimaschutz und nachhaltiger Heizsystemtechnologie mit spannenden Talkrunden, informativen Produktpräsentationen und hochkarätigen Gästen

Beim nächsten digitalen Highlight-Event von Buderus für Fachkunden stehen Wärmepumpen und Hybridsysteme im Fokus. Das Event im Rahmen der Kampagne „Für die Zukunft des blauen Planeten“ beginnt am Dienstag, 29. Juni 2021, um 10 Uhr sowie um 13 MEHR

CO₂-Preis: So verteuert sich das Heizen ab 2021

Minol hat detailliert aufgeschlüsselt, welche Mehrkosten in den nächsten Jahren für die Beheizung von Wohnungen entstehen. Erklärt wird auch, wie die Wohnungswirtschaft und Verbraucher die Heizkosten beeinflussen und senken können.

März 2020 – Klimaschutz hat seinen Preis, und das im wahrsten Sinne des Wortes: Bund und Länder haben sich im Zuge des Klimapakets auf einen MEHR