Die Frauenthal EXPO wird größer und wechselt dieses Jahr von der Marxhalle auf die Messe Wien. Mehr Platz also, um dem Publikum aktuelle Neuheiten und Trends der Haustechnik-Branche zu präsentieren – auch für Uponor. Der Spezialist für hygienische Trinkwasserversorgung sowie für energieeffizientes Heizen und Kühlen stellt seinen Kunden vom 14. bis 16. September 2022 am
Das neu entwickelte Rohrsystem überzeugt eine internationale Fachjury in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität.
• Award bestätigt führende Rolle von Uponor als Innovationstreiber
• Ausgezeichnet in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität
• Uponor Ecoflex VIP: Niedrigster Lambda-Wert und beste Dämmleistung auf dem Markt
Uponor hat für das im vergangenen MEHR
Auf den Abbruch der ersten Gebäude des ehemaligen Michelin-Werkes in Hallstadt folgt nun der Auftakt in die Zukunft: mit einer hochkarätig besetzten Veranstaltung rund um die CO2-neutrale Wertschöpfung.
Hallstadt, 18. Februar 2022 – Beim Cleantech Innovation Park in Hallstadt steht die erste Veranstaltung auf dem Programm: der Cleantech Innovation Summit. Das virtuelle Event findet am MEHR
Die aktuellen weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten und Transformationsprozesse in den Schlüsselindustrien machen sich auch beim Automatisierungsspezialisten Balluff aus Neuhausen bemerkbar: Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2019 ist um 3,9 Prozent auf 469 Mio. Euro zurückgegangen.
Neuhausen a. d. F. – 2019 war kein einfaches Geschäftsjahr für den Sensor- und Automatisierungsspezialisten Balluff: Obwohl das Unternehmen mit einem Gesamtumsatz MEHR
Zwei Mal jährlich treffen sich Industrievertreter und Technikvorstände zum Chief-Technical-Officer-Forum – diesen Herbst beim Sensor- und Automatisierungsspezialisten Balluff.
Neuhausen a.d.F. – Unter dem Motto „Herkunft braucht Zukunft – Digitale Geschäftsmodelle in traditionellen Industrien“ diskutierten Industrievertreter und Technikvorstände die aktuellen Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung ergeben. Sie tauschten Erfahrungen aus und bewerteten gemeinsam verschiedene MEHR