Das Internet der Dinge (engl.: Internet of Things, kurz: IoT) ist ein wichtiger Treiber der Digitalisierung für Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen, Industrie und den Mittelstand. ZENNER ist einer der führenden Technologieanbieter in diesem Bereich. Nach vielen erfolgreichen Projekten expandiert das Unternehmen und stellt seine IoT PLUG&PLAY Lösungen künftig in vielen europäischen Ländern zur Verfügung.
Verbrauchsabrechnungen sollen einfacher werden und zeitnaher erfolgen. Eine entsprechende Lösung stellen Minol und EnBW bei der E-World in Essen vor. Im zweiten Halbjahr 2018 wollen die beiden Partner damit auf den Markt.
Für Millionen von Haushalten ist es Routine: Einmal im Jahr kommt der Ableser und erfasst die Verbrauchswerte der Messgeräte in den Wohnungen. Um MEHR
Smartes Netzwerk für die Wohnungswirtschaft: Die integrierte IoT-Lösung Minol Connect verbindet mit Sensoren ausgestattete Objekte mit dem Internet und macht die Daten für Verwalter, Eigentümer und Mieter nutzbar.
Während Industrie und Logistik ihre Prozesse schon länger mit vernetzten Gegenständen automatisieren, ist das „Internet of Things“ (IoT) mittlerweile auch in der Immobilienwirtschaft hochaktuell. Der Energiedienstleister Minol MEHR
ZENNER beteiligt sich an der BK IoT Solutions GmbH, die fortan unter dem Namen ZENNER IoT Solutions firmiert. Das Unternehmen entwickelt smarte Applikationen und Softwarelösungen für Stadtwerke, Kommunen und Industrieunternehmen. Der Saarbrücker Mess- und Systemtechnikhersteller unterstreicht damit die konsequente Neuausrichtung vom Gerätehersteller zum Lösungsanbieter im Verbund der Minol-ZENNER-Gruppe.
Der Messgerätehersteller und Messdienstleister stellt seine ersten internetfähigen Verbrauchszähler vor / „Internet of things“-Technologien ermöglichen schnelle, kosten- und energiesparende Fernauslesung über weite Distanzen
Die Minol-ZENNER-Gruppe hat erste IoT-fähige Messgeräte und Systemlösungen entwickelt und setzt damit ihre Digitalisierungsstrategie konsequent um. Bei der diesjährigen E-world energy & water, der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft in Essen, MEHR
Der Mess- und Energiedienstleister treibt seine Digitalisierungsstrategie voran und steigt beim Schweizer Start-up TrackNet ein – „Internet of Things“-Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten zur Zählerfernauslesung
Eine Allianz mit strategischem Weitblick: Die Minol-ZENNER-Gruppe beteiligt sich an dem Schweizer IoT-Lösungsanbieter TrackNet und investiert damit in Technologien rund um das „Internet der Dinge“. Ziel der Kooperation ist es unter MEHR