Leistungsstarke Gartengeräte für kabelfreies Arbeiten
Ein Akku für unterschiedlichste Profianwendungen im Garten
Besonders leise für Einsätze in lärmsensiblen Gebieten
„Unsere Akku-Heckenscheren sind sehr gefragt und schneiden in Herstellervergleichen immer wieder als Testsieger ab. Das haben wir zum Anlass genommen, unser Sortiment im Garten-Bereich zu erweitern“, sagt Metabo Produktmanagerin Carina Frank. Im Februar 2021 bringt der MEHR
MontiPower® hat ein patentiertes Bürstensystem zur Oberflächenbearbeitung entwickelt. Als neuer Partner des Cordless Alliance Systems (CAS) will die Firma aus Nordrhein-Westfalen auch den Innovationsgeist des herstellerübergreifenden Akku-Systems vorantreiben.
Das Cordless Alliance System (CAS) erweitert sein Programm in Sachen Oberflächenbearbeitung. Denn der neue CAS-Partner MontiPower® kennt sich aus mit Stahl und Blech. Genauer: Mit der Reinheit MEHR
Metabo begrüßt einen weiteren namhaften Partner im Cordless Alliance System (CAS): Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bringt Elektrowerkzeuge zur Blechbearbeitung in das herstellerübergreifende Akku-System ein.
Wenn es um Blechbearbeitung geht, setzen viele Profis aus Industrie und Handwerk auf TRUMPF. Und das nicht nur bei großen Bearbeitungszentren, sondern auch bei handgeführten Maschinen. Die im schweizerischen Grüsch hergestellten Elektrowerkzeuge MEHR
GESIPA, Spezialist für Blindniet- und Blindnietmutter-Technologie, ergänzt ab sofort das Cordless Alliance System (CAS). Die Akku-Setzgeräte der GESIPA Produktlinie „Bird Pro“ sollen vom Frühjahr 2021 an nach und nach auf die Akku-Technologie des von Metabo initiierten, herstellerübergreifenden Akku-Systems umgestellt werden.
Dauerhafte Verbindungen sind das Spezialgebiet von GESIPA. Dafür steht nicht nur die hochentwickelte Niettechnologie der MEHR
CAS Connect eröffnet dem Handel eine innovative Möglichkeit, schnell und einfach auf alle Marken und alle Maschinen der Kooperation zugreifen zu können. Im Frühjahr 2021 wächst die Zahl der CAS-Partner mit BAIER, CEMO und SCANGRIP auf 23, weitere sollen im Laufe des Jahres folgen.
Das Cordless Alliance System (CAS) verfolgt konsequent das Ziel, die Allianz MEHR
Weltweit erstes automatisches Start-Stopp-System mit Vibrationssensor
Herstellerübergreifend: Verbindet jede Akku-Maschine mit jedem gängigen Netzsauger
Zusätzlich manueller Start möglich
Ein Sauger, der von selbst an- und wieder ausgeht: Das gab es bisher nur bei netzbetriebenen Elektrowerkzeugen in Kombination mit Netzsaugern und Einschaltsteckdosen. Doch dank des neuen „Start/Stop-Set CordlessControl“ von Metabo ist das jetzt auch bei Akku-Werkzeugen MEHR
Optimale Kraftübertragung durch dreidimensionale Starlock-Werkzeugaufnahme
Sekundenschneller, werkzeugloser Zubehörwechsel
Sichere Handhabung durch rutschfeste Softgrip-Oberfläche
Für den nötigen Schwung bei der Arbeit sorgt das neue oszillierende Akku-Multitool MT 18 LTX BL QSL von Metabo. Das Multitool ist der ideale Problemlöser für verschiedene Trenn-, Schneide- und Schleifarbeiten. „Das Gerät ist so leistungsstark wie ein Netzgerät und dabei besonders MEHR
Leistungsstark wie ein netzbetriebener Staubsauger
„CordlessControl“-System für einen automatischen Sauger-Betrieb – herstellerübergreifend einsetzbar
Eine saubere Arbeitsumgebung ist für den Gesundheitsschutz unerlässlich, ein leistungsstarker Sauger für Profis im Holz- oder Bauhandwerk daher unverzichtbar. Mit dem neuen Akku-Sauger von Metabo haben Handwerker jetzt einen Sauger, mit dem sie ohne störendes Kabel MEHR
Kraftvolle Brushless-Motoren für hohe Bohrleistung
Sicheres Arbeiten dank Anti-Vibrations-System und Sicherheitskupplung
Wenn Profis täglich viele Löcher in Beton und Mauerwerk bohren und dabei auch noch über Kopf arbeiten, kann das Werkzeug schnell schwer werden. „Viele Anwender bevorzugen für solche Arbeiten einen kleinen, leichten Bohrhammer“, weiß Produktmanager Markus Egelhof und ergänzt: MEHR
Bestes Zusammenspiel von Leistung, Laufzeit und Handlichkeit
25 Prozent mehr Laufzeit bei zweireihiger Bauweise
Ideal für Dauer-Anwendungen
Bei der Entwicklung von Akkupacks ist eines entscheidend: Bestmögliche Leistung und Laufzeit bei möglichst kleiner Baugröße. „Bei unserem neuen Akkupack ist uns das beste Zusammenspiel aus Leistung, Laufzeit und Handhabung gelungen“, sagt Jörg Stoschus, Leiter des Akku-Kompetenzcenters bei MEHR
Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf unserer Webseite klicken oder hier navigieren, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie hier: Datenschutz.