Reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe Buderus Logatherm WLW186i AR eignet sich als Wärme- und Kälteerzeuger für Neubau und Heizungsmodernisierung
Die wachsende Nachfrage nach Klimatisierung auch im Ein- und Zweifamilienhaus bedient Buderus mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR. Sie hat einen neu entwickelten und effizienten Kältekreis auf Basis von R290 (Propan) als Kältemittel, das dank seines niedrigen Treibhauspotenzials (engl. MEHR
Die neue Buderus Luft-Luft-Wärmepumpe/Singlesplit-Klimagerät Logacool AC186i bietet hohen Raumluftkomfort und ermöglicht zahlreiche individuelle Einstellungen
Mit der Logacool AC186i erweitert der Systemexperte Buderus sein Angebot an Klimatisierungs- und Heizungslösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Kleingewerbe, Bürogebäude oder Handel. Das Singlesplit-Klimagerät in den drei Leistungsgrößen 2,6, 3,5 und 5,3 kW kann – neben der Kühlungsfunktion – auch Räume MEHR
Repräsentative Umfrage unter Eigenheimbesitzern zum Thema Heizung im Auftrag von Buderus
Wer eine Wärmepumpe sein Eigen nennt, hat in der Regel keinen Grund zur Klage: In einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern im Auftrag von Buderus waren mehr als 95 Prozent der Wärmepumpennutzer zufrieden mit ihrem Heizsystem. Auf Platz 2 der Zufriedenheitsskala folgten mit jeweils knapp MEHR
Mit dem Buderus Photovoltaikstromrechner ermitteln Hauseigentümer das optimale System für ihre Strom- und Wärmeversorgung
Nach wie vielen Jahren rechnet sich die Investition in eine Photovoltaikanlage? Wie beeinflusst eine Wärmepumpe meine Stromkosten? Sollte ich zusätzlich ein intelligentes Energiemanagementsystem nutzen? Wer als Eigenheimbesitzer Antworten auf diese und ähnliche Fragen sucht, wird beim Buderus Photovoltaikstromrechner fündig: www.buderus.de/de/services-tools/beratung-vergleich/photovoltaikstromrechner.
Mit MEHR
Stiftung Warentest: Logatherm WLW186i-10 AR E hat die beste Energieeffizienz
Bei Stiftung Warentest erzielte die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus einen überzeugenden Testsieg: Mit dem Urteil „Gut“ (Gesamtnote 2,3) ist sie nicht nur Testsieger, sondern auch Umwelttipp und Preistipp. Den Gesamtsieg teilt sich die Logatherm WLW186i-10 AR E punktgleich mit der Wärmepumpe eines MEHR
Buderus übernimmt für Heizungsfachfirmen Planung und Installation von Photovoltaik-Systemen.
Als Systemanbieter deckt Buderus auch den Bereich der Elektrifizierung ab. Mit dem neuen PV-Installationsservice, der gerade bundesweit eingerichtet wird, können Fachhandwerker ihren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket schnüren: Die Buderus Experten bieten eine kompetente Beratung, planen das individuelle Photovoltaik-System mit allen erforderlichen Komponenten und erstellen ein Komplettangebot inklusive MEHR
Buderus Online CheckUp jetzt für weitere Wärmepumpen verfügbar
Über den Buderus Online CheckUp können Heizungsinstallateure den Betrieb und die Funktion einer installierten Wärmepumpe mehrere Wochen durch Buderus online monitoren lassen. Das ist jetzt auch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i möglich – bislang ließ sich der Service für die Logatherm WLW176i und WLW186i buchen. Für den MEHR
Rund 400 Gäste aus der SHK-Branche bei der Buderus Messenachlese zur ISH im Europa-Park
Komplett ausgebucht war das diesjährige Highlight Event des Systemexperten Buderus im Europa-Park bei Rust: Fast 400 Planer, Heizungsinstallateure und Bauträger nutzten die Gelegenheit, sich zur Messenachlese der ISH 2023 zu treffen und zu vernetzen. Der Buderus Vertriebsbereich Südwest hatte am 20. MEHR
Ob sich das eigene Wohnhaus für eine Wärmepumpe eignet, lässt sich mit dem Buderus Wärmepumpenberater besser beantworten
Wärmepumpe ja oder nein? Steht eine Heizungsmodernisierung an, fragen sich viele Hausbesitzer, ob ihr Gebäude dafür geeignet ist. Eine Antwort darauf liefert Buderus mit seinem Wärmepumpenberater: Das Online-Tool ermittelt mit nur wenigen Angaben den ungefähren Energieverbrauch pro Quadratmeter. MEHR
Buderus bietet im April Online-Seminare für Wärmepumpen-Einsteiger an
Rund 236.000 Wärmepumpen wurden im Jahr 2022 in Deutschland installiert, die Nachfrage nach diesen Heizsystemen ist extrem stark gestiegen. Doch für viele Heizungsfachfirmen sind Planung und Einbau noch keine Routine. Buderus unterstützt Handwerkspartner deshalb mit den neuen Online-Seminaren „Wärmepumpe leicht gemacht“ und ergänzt so sein bestehendes Angebot MEHR