Über
Alleskönner auf Asphalt: Ganzjahresreifen laut aktueller Studie immer beliebter
• 60 Prozent der Autofahrer*innen in Deutschland können sich laut repräsentativer Studie von Michelin einen Umstieg auf Ganzjahresreifen vorstellen
• Rund 70 Prozent der Befragten geben an, dass sie die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe kennen
• Auswertung nach Bundesländern: Profil-Profis im Saarland, All-Season-Skeptiker in Sachsen
Sie sind die All-in-One-Lösung bei der Bereifung – und für viele MEHRNachhaltigere Logistik: Watèa by Michelin setzt auf Wasserstoffmobilität
- E-Mobilitätsdienstleister Watèa by Michelin erweitert Angebot um Wasserstofffahrzeuge für gewerbliche Flotten
- Kunden profitieren von Vorteilen der Wasserstoffmobilität
- Wasserstoff spielt eine immer größere Rolle bei der Elektrifizierung von Flotten. Die Anzahl der Brennstoffzellenfahrzeuge stieg 2022 weltweit um 40 Prozent1
SymphonHy: Startschuss für die erste Gigafabrik für Wasserstoff-Brennstoffzellen
- Mit 50.000 Einheiten pro Jahr bis 2026 ebnet SymphonHy den Weg in die Großserienproduktion von Brennstoffzellensystemen für eine emissionsfreie Mobilität. SymphonHy ist das größte integrierte Produktionswerk für Brennstoffzellen in Europa
- SymphonHy ist Teil von HyMotive, einem strategischen Projekt zur Entwicklung neuer Technologien innerhalb des IPCEI-Programms (Important Project of Scientific Interest). Die Europäische Union und die
100 Jahre Runderneuerung: Michelin schenkt Lkw-Reifen mehrere Leben
- Runderneuerung ist kosteneffizienter, ressourcenschonender und nachhaltiger
- 2023 sind nahezu alle MICHELIN Lkw-Reifen runderneuerbar
- MICHELIN Remix-Verfahren setzt Standards bei Qualität, Sicherheit und Laufleistung