TrendsUnternehmenskommunikation
Kurze Rede, langer Sinn: Nachhaltigkeitskommunikation in der Praxis
Kunden von Communication Consultants berichten, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen spielt und wie sie zum Thema kommunizieren.
Kunden von Communication Consultants berichten, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen spielt und wie sie zum Thema kommunizieren.
Immer mehr Kommunikatoren greifen gerade auch im B2B-Bereich auf Infografiken zurück, denn sie erfüllen veränderte Ansprüche an die moderne Unternehmenskommunikation.
Public Relations verständlich zu beschreiben und von Werbung abzugrenzen – damit tun sich manche schwer. Woran liegt das?
Pressemitteilung, Fachbeitrag oder doch ein Interview? Für Unternehmen gibt es viele Möglichkeiten, in journalistischen Medien präsent zu sein. Wir zeigen, welches Format sich in der Medienarbeit wofür eignet und welchen Nutzen es bringt.
Unser Gastautor Prof. Dr. Ulrich Bihler ist Experte für Reputationsmanagement. In seinem Beitrag erklärt er, warum der gute Ruf für Unternehmen so wichtig ist und wie er sich messen und beeinflussen lässt.
Tagtäglich trudeln haufenweise Pressemitteilungen in den Redaktionen ein. Damit sie nicht in der Ablage rund landen, müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen. Bloß welche?
Ist die Unternehmenskommunikation anfällig für Fake News? Um diese Frage zu beantworten, muss man wissen, was genau hinter Falschnachrichten steckt. Sandra erklärt, warum PR von Glaubwürdigkeit lebt, und wie man vermeidet, dass sich Fake News einschleichen.
Inhalte, die kurz auftauchen und dann für immer verschwinden, erobern die digitale Welt und soziale Netzwerke im Sturm. Was genau steckt hinter dem Phänomen „Ephemeral Media“?
Sie ist ein Gamechanger: Digitalisierung verändert alles, auch mittelständische Industriebetriebe und deren Kommunikation. Warum Unternehmen über den digitalen Wandel sprechen sollten – und wie sie dabei am besten vorgehen.
Kunden von Communication Consultants berichten, wie die Digitalisierung ihr Unternehmen und dessen Kommunikation prägt.