Live-Video
Wann sind Livestreams sinnvoll?
Noch nie war es so einfach, ein Ereignis in Echtzeit zu übertragen. Wir erklären, wann ein Livestream das richtige Format in der Unternehmenskommunikation ist und worauf es dabei ankommt.
Noch nie war es so einfach, ein Ereignis in Echtzeit zu übertragen. Wir erklären, wann ein Livestream das richtige Format in der Unternehmenskommunikation ist und worauf es dabei ankommt.
Eine gute User Experience (UX) sorgt für ein angenehmes Nutzererlebnis. Wer eine Website besucht, soll dort schnell und einfach die gewünschten Informationen finden. Hier erfahren Sie, wie B2B-Unternehmen ihre Websites dauerhaft verbessern können.
Sie gelten als PR-Klassiker und sind für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Doch wie Presse- und Medienarbeit genau funktionieren, wird oft missverstanden. Wir haben zehn Mythen einem Realitätscheck unterzogen.
Facebook, Instagram und Co. sind nicht alles. Warum auch die Plattform Twitch.TV für die Unternehmenskommunikation interessant ist und welche Chancen sie bietet, erfahrt ihr hier.
Eltern sein – das passt nicht zum Agenturalltag. Denn in Agenturen arbeiten ausschließlich hyperflexible, stressgeplagte Hipster unter 30 mit übervollem Überstundenkonto, aber wenig Freizeit. Oder?
Eine der meistbesuchten Websites ist Wikipedia. Grund genug, als Unternehmen diese Reichweite zu nutzen und dort präsent zu sein. Doch worauf kommt es dabei an, was ist zu beachten?
Illustrationen, Key Visuals, Bildsprache: Die Welt der Grafik ist vielfältig – und manchmal ganz schön verwirrend. Julia und Laura erklären, welche Begriffe jeder Kommunikationsprofi kennen sollte.
Schon Franz Beckenbauer wusste (und sang): Gute Freunde kann niemand trennen. Es lohnt sich also, in eine langfristige Beziehung zu Journalist:innen zu investieren. Wir geben sieben Tipps, wie Sie Medienschaffende unterstützen können.
Feiert ein Unternehmen Geburtstag, ist dies stets ein willkommener Kommunikationsanlass. Wer dabei nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart und Zukunft schaut, stiftet Identität nach innen und stärkt die Reputation nach außen.
Instagram Stories tauchen auf und sind nach kurzer Zeit schon wieder weg. Dennoch – oder gerade deshalb – ist das Format so beliebt. Warum Stories auch für die Unternehmenskommunikation interessant sind, erfahren Sie im folgenden Beitrag.