Kreation und PublishingSocial-Media-KampagnenTrends
Die Gleichung für guten Content
Inhalte sind nur dann gut, wenn sie den Adressaten schnell begeistern, das gilt besonders für Online- und Social-Media-Projekte. Die zwei Gebote des Content Marketings können bei der Erstellung weiterhelfen.
EventsSilver Surfers SeitenblickTrends
Silver Surfers Seitenblick: Total digital
Digitalisierung. Die einen fürchten, die anderen feiern sie. Auf der Digital2018 in Köln hat sich beim Silver Surfer der ohnehin schon vorhandene Eindruck verfestigt, dass es für beides gute Gründe gibt.
KommunikationsberatungTrends
Content Marketing einfach erklärt
Wörtlich übersetzt bedeutet „Content Marketing“ schlichtweg „Inhalte-Marketing“. Doch was ist damit genau gemeint? Wir stellen verschiedene Definitionen vor und erklären, was Content Marketing mit vernetztem Arbeiten zu tun hat.
Media RelationsSocial MediaTools
Mit PRtransfer in die Praxis, nicht daran vorbei
Sagt der Praktiker zum Forscher: „Na, wie geht es Dir in Deinem Elfenbeinturm?“ „Besser als Euch Stümpern im Feld!“, erwidert der Forscher. Der Studenten-Blog PRtransfer hilft, die Kluft zwischen Forschung und Praxis zu schließen – damit beide Seiten voneinander profitieren.
Projektmanagement
Das Post-Post-its-Zeitalter?
Meine derzeit kanariengelben Klebezettel haben es doppelt schwer: Zum einen konterkarieren sie die bei CC mühsam erkämpfte Sauberer-Schreibtisch-Vorgabe. Zum anderen muten meine zehn bis zwölf…
SchreibwerkstattSilver Surfers SeitenblickTrends
Silver Surfers Seitenblick: Sprachschlamper
Wer trotz Autokorrektur und Yolo-Stil noch aufmerksam Texte liest, dem begegnen sie auch im Netz immer wieder: Sprachschlamper. Ein guter Anlass für den Silver Surfer, sich einmal der Präzision der deutschen Sprache zu widmen und häufige Patzer zu finden.
Corporate PublishingMedia RelationsSchreibwerkstatt
Richtig koppeln: Wie man Substantive verbindet
Leerzeichen sind fehl am Platz. Zusammengesetzte Substantive werden laut Duden zusammengeschrieben oder mit Bindestrich verbunden.