Möck Gruppe

Möck und SEM präsentieren zeitsparende Einbaulösungen

Unternehmen zeigen auf der Messe „World of Fireplaces“ einfach zu montierende und qualitativ hochwertige Rohr- und Abgassysteme mit stilvollem Design

Nach dem Erfolg bei der Premiere der „World of Fireplaces“ vor zwei Jahren präsentieren die Unternehmen Möck Professionelle Rohrsysteme aus Tübingen und SEM Schneider Elementebau aus Oldisleben ihre Produkte und Lösungen auch 2025 bei der internationalen Fachmesse für Feuerstätten und Wohlfühlambiente in Leipzig. Vorteil für Handwerkspartner: Die Möck Gruppe bietet alles aus einer Hand – hochwertige, langlebige Rauch- und Abgasrohre für Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen und den Heizungskeller sowie verschiedene Abgassysteme. Die Möck Professionelle Rohrsysteme GmbH und die SEM Schneider Elementebau GmbH begrüßen Fachbesucher an ihrem gemeinsamen Messestand C70 (5) auf der „World of Fireplaces“ vom 28. bis 30. April 2025.

Mit ihrem Komplettangebot und einem umfangreichen Sortiment an Zubehör ist die Möck Gruppe der verlässliche Partner des Handwerks bei Rohrsystemen und Abgassystemen für Kamin- und Kachelöfen sowie Öl- und Gasheizungen. Mit qualitativ hochwertigen Erzeugnissen aus Stahlblech, Aluminium, FAL und Edelstahl haben sich die beiden Unternehmen seit vielen Jahren am Markt etabliert. Markenkern ist ein hoher Qualitätsstandard „made in Germany“.

Einfache und zeitsparende Montage
Ausgebildete Fachkräfte in der Blechbearbeitung fertigen an den beiden deutschen Standorten in Baden-Württemberg und in Thüringen mit moderner Anlagentechnik ausgereifte Produkte, die Handwerkspartner bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine hohe Fertigungstiefe. Die aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten lassen sich vor Ort durch Handwerker einfach und zeitsparend montieren, sie erfüllen höchste Anforderungen an Präzision und Passgenauigkeit. „Das ist für Heizungsfirmen angesichts des allgemeinen Zeitdrucks und des Fachkräftemangels ein großer Vorteil“, sagt Tilmann Hilbert, Gesamtvertriebsleiter der Möck Gruppe.

Durch Flexibilität, beispielsweise bei kundenspezifischen Sonderanfertigungen, hohe Liefertreue dank einer umfangreichen Lagerhaltung und eines ausgeklügelten Logistiksystems sowie schnelle Reaktionszeiten selbst bei kurzfristigen Anfragen unterstützt das Unternehmen seine Fachpartner. „In Anbetracht der langen Nutzungsdauer unserer Erzeugnisse macht sich die Investition in Qualitätsprodukte für den Endkunden auf Dauer immer bezahlt“, betont Hilbert.

Ein führender Hersteller in Europa
Die Möck Professionelle Rohrsysteme GmbH zählt bei Abgasrohren für Kamin- und Kachelöfen zu den führenden Herstellern in Europa. Entwicklungen wie doppelwandige Rauchrohrsysteme zur Abstandsreduzierung belegen die Innovationskraft des Unternehmens. Die lackierten Rauchrohre in doppelwandiger Ausführung bestehen aus einem Innenrohr und einem Außenrohr, der Hohlraum dazwischen ist mit nicht brennbaren Dämmstoffen gefüllt. Je nach Anforderung können Fachpartner zwischen unterschiedlichen Maßen, Formen, Ausführungen und Detailausstattungen wählen.

Im Wohnbereich sind Kamin- und Kachelöfen mehr als reine Wärmeerzeuger – sie sind gestalterische Elemente, die das Wohnumfeld optisch aufwerten. „Zu einem schicken Kaminofen gehört eben ein adäquates Ofenrohr“, so Tilmann Hilbert. Mit hohen Ansprüchen an das Design erfüllt Möck diese Anforderungen. Dies zeigt sich unter anderem bei der hochwertigen, dauerhaften Lackierung der Rauchrohre: Das Unternehmen verwendet, wie der überwiegende Teil der Hersteller von Kaminöfen, vorwiegend Senotherm-Lacke. Vor der Lackierung werden die Rauchrohre entfettet, gereinigt und mit einem Korrosionsschutz versehen.

Ein weiterer Schwerpunkt von Möck Professionelle Rohrsysteme sind die Produktion und der Vertrieb von Kamin- und Lüftungstüren sowie Tankbefüll- und Entlüftungsleitungen für Heizöltanks.

Abgassysteme für viele Anforderungen
Alles aus einer Hand erleichtert Handwerkern sowohl Planung, Auswahl als auch Installation verschiedener Komponenten – SEM Schneider Elementebau bietet mit seinen Produkten die perfekt passende Abgastechnik. Zum Portfolio zählen Edelstahl-Schornsteinsysteme in unterschiedlichen Ausführungen, Leichtbau-Schachtsysteme, Kunststoff-Abgassysteme, Brandschutzwand-, Decken- und Dachdurchführungen, Abgasleitungen und Lüftungskomponenten. Zudem bietet SEM über den Standard hinaus vielfältige Sonderlösungen.

Neben dem Design steht die einfache Installation im Fokus bei den Entwicklungen. So können beispielsweise die Edelstahl-Schornsteinsysteme von nur einer Person montiert werden. Die speziell auf den Kunden angepassten Brandschutzwand-, Decken- und Dachdurchführungen ermöglichen den sofortigen Einbau ohne Nachbearbeiten. Doppelwandige Schornsteinsysteme mit einem Edelkeramik-Innenrohr gewährleisten auch eine feuchteunempfindliche Betriebsweise nach einem Rußbrand (W3G).

Die Leichtbau-Schachtsysteme von SEM bieten sich bei der Nachrüstung ebenso an wie im Neubau als bequeme und zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Schornsteinbau.
Der große Vorteil ist die Abstandsklasse G00 (0 cm Abstand zu brennbaren Bauteilen) an zwei Seiten. Die in verschiedenen Dimensionen und Querschnitten in den Feuerwiderstandsklassen L30 und L90 lieferbaren Systemelemente ermöglichen einen einfachen, schnellen und preisgünstigen Aufbau. Universelle Kunststoff-Abgassysteme aus hochwertigem Polypropylen mit speziellen Dichtungen für die druckdichte Verbindung garantieren eine lange Einsatzdauer und ein hohes Maß an Sicherheit.

Mehr Informationen unter www.moeck.de sowie unter www.sem-online.de.

PDF ZUM DOWNLOAD
Die beiden Unternehmen der Möck Gruppe, Möck und SEM, zeigen auf der Messe „World of Fireplaces“ einfach zu montierende und qualitativ hochwertige Rohr- und Abgassysteme mit stilvollem Design.
Quelle: Hagos
Das doppelwandige, wärmegedämmte Edelstahl-Schornsteinsystem von SEM überzeugt unter anderem durch seine Montagefreundlichkeit.
Quelle: Möck
Über Möck Gruppe
Text zur Veröffentlichung frei, Beleg erbeten. Abdruck von Bildern honorarfrei bei redaktioneller Verwendung mit Quellenangabe.

PRESSEKONTAKT

Communication Consultants
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
+49 711 97893-51