Balluff

Intelligenter Sensor, viele Zusatzfunktionen: Neue Produktfamilie von Balluff

Die smarten optoelektronischen Sensoren BOS R254K kommen vor allem bei anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz. Anlagenbetreiber profitieren unter anderem von Condition Monitoring Funktionalitäten. Das reduziert Kosten und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.

In der Lebensmittelindustrie und im Verpackungsbereich erfasst die neue Balluff Sensorfamilie mit IO-Link-Schnittstelle präzise Flaschen, Behälter und Paletten – auch im Falle regelmäßiger Reinigung mit aggressiven Mitteln und Hochdruck. BOS R254K besteht den Reinigungszyklus nach dem hohen Balluff Standard und ist somit beispielsweise beständig gegenüber Reinigungsmitteln, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen. Dank der Schutzarten IP67 und IP69K eignen sich die Sensoren vor allem für kritische Applikationen und raue Umgebungsbedingungen – unter anderem im Bereich der Fabrikautomatisierung und überall dort, wo eine stetige Verfügbarkeit der Anlagen entscheidend ist.

„BOS R254K zeichnet sich durch zahlreiche Zusatzfunktionen aus, die mit verschiedenen Betriebsmodi eine anspruchsvolle Objekterkennung garantieren – bei besonders schnellen Prozessen, großen Reichweiten oder transparenten Gegenständen“, sagt Produktmanager Rolf Rössler. Hierzu gehören zum Beispiel Zeit- und Zählfunktionen oder eine dynamische Anpassung der Schaltschwellen. Mit zusätzlichen Condition Monitoring Funktionalitäten überwacht der smarte Sensor sich selbst und seine Umgebung auf Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration, Neigung, Verschmutzung oder Funktionsreserve – und liefert hilfreiche Diagnosedaten zu möglichen Extremwerten. „Bei Verpackung und Logistik erkennen Nutzer damit rechtzeitig Abweichungen und erhalten wertvolle Informationen über Einsatzort und Anwendung“, so Rössler. „Das führt zu einer längeren Verfügbarkeit der jeweiligen Anlagen.“

Die neue Sensorfamilie von Balluff ist Teil des Smart Automation and Monitoring Systems (SAMS), das mit seiner kontinuierlichen Erfassung der Zustandsdaten für die umfassende Automatisierungsphilosophie des Unternehmens aus Neuhausen auf den Fildern steht. Mit einer Vielzahl an Zusatzfunktionen beinhaltet das System intelligente Sensoren und Geräte, die individuell programmiert, konfiguriert und universell an Maschinen angebracht werden können. Zudem umfasst es ein einheitliches und standardisiertes Bedien-, Konfigurations- und Diagnosekonzept.

PDF ZUM DOWNLOAD
Unter anderem im Verpackungsbereich erhöht die neue Balluff Sensorfamilie mit IO-Link-Schnittstelle die Anlagenverfügbarkeit – dank der Schutzarten IP67 und IP69K auch bei kritischen Applikationen und rauen Umgebungsbedingungen.
Bild: Balluff
BOS R254K
BOS R254K zeichnet sich durch zahlreiche Zusatzfunktionen aus und garantiert damit eine anspruchsvolle Objekterkennung, zum Beispiel bei besonders schnellen Prozessen, großen Reichweiten oder transparenten Gegenständen.
Bild: Balluff

 

 

Über Balluff
Text zur Veröffentlichung frei, Beleg erbeten. Abdruck von Bildern honorarfrei bei redaktioneller Verwendung mit Quellenangabe.

PRESSEKONTAKT

Communication Consultants
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
+49 711 97893-42