Buderus

Hydraulik und Regelung vereint

Neuer Buderus-Systembaukasten Logaflow HSM plus für Hydraulikmodule mit integrierter Regelungstechnik

Die Hydraulikmodule Logaflow HSM plus, die der Systemexperte Buderus auf der SHK Essen präsentiert, ermöglichen Planern, Anlagenbetreibern und Installateuren ein modulares Energie- und Speichermanagement: Die Warmwasser-, Speicher- sowie Heizkreismodule lassen sich bedarfsgerecht miteinander kombinieren und vereinen dank des integrierten Reglers Hydraulik und Regelungstechnik. Der Baukasten deckt nahezu alle mittleren und großen Buderus-Systemlösungen für öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industriebauten ab. Die Module eignen sich für Heizsysteme mit einer Leistung von 50 bis 4.500 kW und zeichnen sich durch ihre montagefreundliche Konstruktion aus. Die Logaflow HSM plus Hydraulikmodule sind ab Sommer 2018 erhältlich.

Komfortable Montage
Weil die HSM plus Hydraulikmodule aufeinander und auf weitere Systemkomponenten abgestimmt und bereits werkseitig komplett verdrahtet sind, sind sie schnell und mit geringem Aufwand zu montieren. Bei der Installation müssen Handwerkspartner nicht mehr wie bisher Schweiß- und Dämmarbeiten ausführen und alle Fühler, Antriebe und Pumpen einzeln verdrahten, sondern profitieren von der „Plug & Play“-Installation per Netzwerkkabel. Das beschleunigt die Installation und schließt Montagefehler aus.

Integrierte Regelungstechnik
Die Logaflow HSM plus Module sind kompatibel mit dem Buderus Regelsystem Logamatic 5000, dem MEC System sowie Gebäudeleittechnik (Modbus TCP). Zudem können die Hydraulikmodule auch autark eingesetzt werden. Fachbetriebe und Anlagenbetreiber profitieren von der nutzerfreundlichen Bedienung des bewährten Regelgeräts: Die Logaflow HSM plus Module lassen sich wie gewohnt über die browserbasierte Benutzeroberfläche der Logamatic 5000 oder ein optionales, im Schaltschrank integriertes Display sowie über einen angeschlossenen PC ansteuern und einstellen. Die Regelung der Hydraulikmodule ist bereits vorparametriert, optional können Regelparameter wie Heizkurven und Zeiteinstellungen aber auch ab Werk auf die Bedürfnisse des jeweiligen Anlagenbetreibers eingestellt werden. Je nach Modultyp sind weitere Parametereinstellungen und erweiterte Regelungsfunktionen möglich. So erfassen die Logaflow HSM plus Heizkreismodule grundsätzlich Vor- und Rücklauftemperatur, zudem lassen sich die Heizkreispumpen modulierend ansteuern und das Puffermanagement wurde weiter optimiert.

PDF zum Download
Die Hydraulikmodule Logaflow HSM plus eignen sich für nahezu alle Buderus Systemlösungen für gewerbliche Anwendungen und zeichnen sich durch einen integrierten Regler und ihre montagefreundliche Konstruktion aus.
Bild: Buderus
Die Hydraulikmodule Logaflow HSM plus sind mit dem Regelsystem Logamatic 5000 kompatibel.
Bild: Buderus

			
Über Buderus
Text zur Veröffentlichung frei, Beleg erbeten. Abdruck von Bildern honorarfrei bei redaktioneller Verwendung mit Quellenangabe.

PRESSEKONTAKT

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar