Ein Engel als Ethikwächter

Ein Engel als Ethikwächter

In Zeiten von Deepfakes, Greenwashing und KI braucht Kommunikation klare ethische Leitlinien. Für Markus Engel, Co-Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von CC, ist das eine Herzensangelegenheit. Umso mehr freut es uns, dass er nun als neues Mitglied im Deutschen Rat für Public Relations (DRPR) mit an Bord ist. „Der DRPR ist die richtige Instanz, um Standards für aufrichtige, glaubwürdige Kommunikation zu setzen, gerade in der heutigen Zeit. Sensibilisierung und Prävention statt nur Reaktion, zum Beispiel durch Rügen – diesen Weg möchte ich gern mitgestalten“, so Markus.

Der DRPR ist die freiwillige Selbstkontrolle und damit das ethische Gewissen der PR- und Kommunikationsbranche. Er sorgt dafür, dass nicht alles erlaubt ist, was technisch machbar oder kurzfristig wirksam ist. Auf Basis anerkannter Kodizes gibt er klare Leitplanken vor – und greift ein, wenn gegen die Spielregeln verstoßen wird. Getragen wird der Rat von den drei großen Branchenverbänden GPRA, DPRG und BdKom, die jeweils sechs Mitglieder für zwei Jahre in das Gremium entsenden. Markus vertritt nach dem Ausscheiden von Axel Wallrabenstein künftig als neues Ratsmitglied die GPRA – die Gesellschaft führender PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland.