BITZER als Arbeitgeber erlebbar machen: Das ist das Ziel einer Reihe von Filmen, die Communication Consultants für den Kälte- und Klimatechnik-Spezialisten produziert haben. Einer davon – ein Film zum Ausbildungsberuf Industriemechaniker – wurde mit dem goldenen Stevie-Award ausgezeichnet. Welches Konzept hinter dem HR-Film steckt und warum er den „Oscar für Unternehmensfilme“ verdient hat, erklärt Kollegin Chiara.

A Star is born

Neue Mitarbeiter zu gewinnen, ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine Herausforderung, die viel Kreativität und Engagement erfordert. Das Unternehmen BITZER, spezialisiert auf Kälte- und Klimatechnik, setzt beim Employer Branding auf Bewegtbild. Filme sprechen das junge Publikum besonders gut an, das sich in der digitalen Welt bewegt. Sie vermitteln die relevanten Informationen authentisch. Und sie sind ideal, um Emotionen zu transportieren – in diesem Fall die Begeisterung für die Welt der Kältetechnik und für den Arbeitgeber BITZER. Das Konzept der Reihe: Jeder Film wendet sich an eine andere Gruppe potenzieller Mitarbeiter, von Azubis und Masteranden über Berufseinsteiger bis zu erfahrenen Spezialisten. Stellvertretend für jede Gruppe rücken wir Menschen in den Mittelpunkt, die bereits bei BITZER arbeiten. Auf diese Weise bekommt das Unternehmen ein Gesicht, oder besser: mehrere Gesichter.

Und Action!

Am ersten Drehtag interviewen wir den Protagonisten. Am zweiten Tag drehen wir vor Ort: Wir zeigen das Arbeitsumfeld des Hauptdarstellers und stellen damit BITZER als Arbeitgeber vor. Doch auch die Freizeitaktivitäten bekommen viel Raum, denn sie sind zum einen Ausdruck der Persönlichkeit und zum anderen setzt BITZER ein wichtiges Signal: „Ob Fußball spielen oder Motorrad fahren, in unseren HR-Filmen nehmen wir immer auch die Hobbys mit auf, denn sie stehen für ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben“, sagt Thor Thorsteinsson, Regisseur und Leiter unseres Filmteams.

 

The Green Lantern

Damit ein Video Erfolg hat, braucht es einen hohen Wiedererkennungswert: Sieht man etwas immer wieder, bleibt es im Kopf verankert. Bei unserer Filmreihe übernimmt ein grünes Sofa diese Aufgabe. Hier findet jeweils das Interview mit dem Protagonisten statt. Das Sofa hat zwei Funktionen: Zum einen dient es als „grüner Faden“, als immer wiederkehrendes Element. Zum anderen holt es das Corporate Design des Kunden in den Film. Grün ist die BITZER Farbe. Und weil das Sofa normalerweise hier bei uns in der Agentur steht, hat es noch eine dritte Funktion: Oft plant hier unsere Filmcrew ihre Dreharbeiten.

Ziemlich beste Freunde

Damit das Interview nicht steif, sondern authentisch wirkt, ist eine vertrauensvolle Atmosphäre wichtig. Wir nehmen uns Zeit, möglichst gut auf die Person einzugehen. So können wir auch vieles rauskitzeln, was uns später beim Drehtag vor Ort hilft, einen Rahmen zu bilden. In unserem prämierten Film zum Ausbildungsberuf Industriemechaniker erzählen uns Oliver Dittmann und Christian Stolze, wie sie BITZER als Arbeitgeber erleben. Ob es ums Feilen oder die Maschinenwartung geht – bei BITZER lernen die Azubis wichtige Abläufe von der Pike auf.

All In – alles oder nichts

Arbeitssituationen, Tagesabläufe aber auch Freizeitaktivitäten: Um all das geht es im Drehtag vor Ort. Wir reagieren hier mit sehr wenig Vorlauf auf das, was wir einen Tag vorher während des Interviews erfahren haben. So erzählten uns zwei Azubis von den Streichen, die sie sich gegenseitig spielen, und von ihrem Hobby, dem Motorradfahren. Diese Infos nutzten wir für Filmsequenzen: So fehlt in einem kurzen, unachtsamen Moment auf einmal die Feile, die der andere gerade zum Arbeiten braucht. Viel Spaß haben die Azubis auch bei ihrer gemeinsamen Ausfahrt mit dem Motorrad. Humor und auch kleine Comic-Elemente sind feste Bestandteile der HR-Filme für BITZER. Gerade diese Szenen machen die Protagonisten sympathisch und kommen bei den Zuschauern am besten an.

 

BITZER’s Six

Ein Film, ein eingespieltes Sechserteam: Zusammen mit Kameramann, Kamera-Assistent, Tonmeister, Beleuchter und Kunde versammelt Thor als Regisseur und Produzent BITZER’s Six um sich. Etwa vier Wochen von Konzeption, Produktion, Filmdreh, Schnitt und Nachbearbeitung bis hin zum fertigen Film benötigt das Team für einen HR-Film. Schon neun Filme dieser Art hat CC in eben jener Konstellation gedreht. Der Stevie Award in Gold für den Film zum Ausbildungsberuf Industriemechaniker ist der verdiente Lohn für die kreative Arbeit. BITZER setzt den Film auf vielfältige Art und Weise für das Employer Branding ein. Er wird sogar in Schulen gezeigt, doch vor allem ist er ideal für Social Media. 19.600 Klicks gab es bereits auf YouTube.